Tomatensuppe mit Reis: Ein einfacher Klassiker aus der DDR
Tomatensuppe mit Reis: Ein herzhaftes Gericht für jede Gelegenheit
Tomatensuppe mit Reis war in der DDR ein beliebtes und oft zubereitetes Gericht, das sowohl als Hauptgericht als auch als Vorspeise seinen festen Platz auf dem Tisch hatte. Diese einfache Suppe, die aus wenigen, leicht verfügbaren Zutaten besteht, war ein echter Klassiker in vielen Haushalten. Sie bot eine sättigende und schmackhafte Mahlzeit, die schnell und unkompliziert zubereitet werden konnte – ideal für den Alltag, wenn es mal schnell gehen musste, aber trotzdem etwas Warmes und Herzhaftes auf den Tisch kommen sollte.
Die Zubereitung: Einfach und schnell
Die Zubereitung von Tomatensuppe mit Reis ist denkbar einfach und erfordert nur wenige Grundzutaten: Tomaten, Reis, Zwiebeln, etwas Butter oder Öl, Wasser oder Brühe und Gewürze. In vielen DDR-Haushalten wurde die Suppe aus frischen Tomaten oder aus passierten Tomaten zubereitet, je nach Verfügbarkeit und Saison. Zwiebeln wurden in Butter oder Öl angedünstet, bevor die Tomaten und die Brühe hinzugefügt wurden. Der Reis wurde in der Suppe mitgekocht, bis er gar war und die Suppe eine angenehme Sämigkeit erhielt.
Meine Mutter kochte diese Suppe oft für uns Kinder, besonders in den kühleren Monaten, wenn eine warme Mahlzeit nach der Schule genau das Richtige war. Der Duft von Tomaten, der sich langsam in der Küche ausbreitete, versprach immer eine leckere Mahlzeit, die schnell auf den Tisch kam. Manchmal wurde die Suppe mit einer Prise Zucker abgerundet, um die Säure der Tomaten auszugleichen, oder mit etwas Sahne verfeinert, um ihr eine cremige Note zu verleihen.
Tomatensuppe mit Reis in der DDR: Ein Gericht für die ganze Familie
In der DDR war Tomatensuppe mit Reis ein fester Bestandteil der Alltagsküche. Sie war nicht nur sättigend, sondern auch sehr vielseitig. Als Hauptgericht serviert, konnte die Suppe durch Zugabe von Wurststücken, Fleischklößchen oder einem Klecks saurer Sahne noch gehaltvoller gemacht werden. Als Vorspeise bereitete sie den Magen auf ein größeres Mahl vor und war eine willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan.
Besonders in Familien mit Kindern war die Tomatensuppe mit Reis sehr beliebt, da sie leicht verdaulich und bei Groß und Klein geschätzt war. In meiner Familie wurde sie oft als schnelles Abendessen zubereitet, wenn es nach einem langen Tag etwas Einfaches, aber Sättigendes geben sollte. Der Reis machte die Suppe besonders nahrhaft, und die Tomaten gaben ihr einen frischen, kräftigen Geschmack, der uns immer gut gefiel.
Tomatensuppe mit Reis heute: Ein zeitloser Genuss
Auch heute ist Tomatensuppe mit Reis ein beliebtes Gericht, das in vielen Haushalten regelmäßig auf den Tisch kommt. Sie hat nichts von ihrer Attraktivität verloren und bleibt ein einfacher, aber köstlicher Klassiker, der in kurzer Zeit zubereitet ist. Besonders an kühlen Tagen, wenn man sich nach etwas Wärmendem sehnt, ist diese Suppe die perfekte Wahl.
Für mich bleibt die Tomatensuppe mit Reis ein Stück Kindheit und ein Symbol für die einfache, aber geschmackvolle Küche der DDR. Es ist ein Gericht, das in jeder Familie anders zubereitet wurde, aber immer eine vertraute Wärme und Zufriedenheit bot. Jedes Mal, wenn ich diese Suppe koche, erinnere ich mich an die vielen Male, als wir als Familie am Tisch saßen und gemeinsam diese leckere Suppe genossen haben.
Fazit: Tomatensuppe mit Reis – Ein einfacher Klassiker mit viel Geschmack
Tomatensuppe mit Reis ist mehr als nur eine einfache Suppe – sie ist ein Stück DDR-Küchengeschichte und ein zeitloser Klassiker, der auch heute noch viele Menschen begeistert. Mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zubereitet, bietet sie eine herzhafte und sättigende Mahlzeit, die sich perfekt für den Alltag eignet. Ob als Hauptgericht oder Vorspeise – diese Suppe bringt immer ein Stück Wärme und Gemütlichkeit auf den Tisch.

Tomatensuppe mit Reis
Rezept-Bewertung
Zum Bewerten auf die Sterne klicken!
Zutaten
- 1/2 Liter Brühe
- Suppengewürz
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zwiebel
- Salz
- Pfeffer
- 100 g Tomatenmark
- 40 g Reis
- 1/2 Liter Milch
- 20 g Butter oder Margarine
Zubereitung
- Die Brühe mit den Gewürzen und dem Tomatenmark aufkochen.
- Den Reis dazugeben und quellen lassen.
- Die Suppe mit der Milch auffüllen und mit Salz abschmecken.
- Gebräunte Butter oder Margarine zum Schluß zugeben und servieren.
Tomatensuppe mit Reis © Bildagentur PantherMedia / teine26