Gulaschsuppe war auch in der DDR ein beliebtes Gericht und wurde oft in Kantinen, Restaurants und Imbissen angeboten. Es handelt sich dabei um eine würzige Suppe auf Basis von Gulasch, die oft mit Kartoffeln und Gemüse wie Paprika und Zwiebeln verfeinert wird.In der DDR wurde die Gulaschsuppe oft mit saurer Sahne serviert, um die Schärfe der Suppe zu mildern. Heutzutage wird sie oft mit Brot oder Brötchen gereicht und kann je nach Region und Geschmack auch mit Paprikapulver, Kümmel oder Tomatenmark verfeinert werden.