Go Back
+ servings
Gefüllte Paprikaschoten

Gefüllte Paprikaschoten

Gefüllte Paprikaschoten sind ein herzhaftes Gericht mit ungarischen Wurzeln, das seinen festen Platz in der DDR-Küche gefunden hat. Mit einer würzigen Füllung aus Hackfleisch und Reis, gekocht in einer aromatischen Tomatensauce, bieten sie ein reichhaltiges und sättigendes Geschmackserlebnis. Auch heute noch sind gefüllte Paprikaschoten ein beliebtes Gericht, das sowohl einfach zuzubereiten ist als auch durch seine Vielseitigkeit überzeugt. Sie erinnern an die kulinarische Vielfalt, die in die DDR-Küche Einzug hielt, und bleiben ein zeitloser Klassiker, der immer wieder gerne auf den Tisch kommt.

Rezept-Bewertung

5 von 20 Bewertungen

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Zubereitungszeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 8 grüne Paprikaschoten
  • 400 g Schweinehackfleisch
  • 50 g Butter oder Öl
  • 1 Zwiebel
  • 1 zerdrückte Knoblauchzehe
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 Ei
  • 100 g gekochter Reis

Für die Soße:

  • 50 g Butter
  • 1 EL Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 400 g Tomaten
  • etwas Butter für den Topf

Zubereitung
 

  • Die Paprikaschoten waschen, Stiele entfernen, einen Deckel abschneiden und innen sorgfältig entkernen. Die Zwiebel schälen und klein hacken. Tomaten kochen und passieren, salzen und pfeffern.
  • In einer Pfanne die Zwiebeln in Fett goldgelb braten, das Hackfleisch dazugeben und kurz anbraten, mit Salz, Pfeffer und der ausgedrückten Knoblauchzehe würzen. Das Fleisch mit dem Ei und dem gekochten Reis zu einer Masse verrühren, die in die Schoten gefüllt wird.
  • Für die Soße aus Butter und Mehl eine Schwitze bereiten und mit den passierten Tomaten verrühren.
  • Die gefüllten Paprikaschoten in einen passenden ofenfesten, eingebutterten Topf füllen, die Soße hineingeben und alles im Backofen bei 200 Grad (Gas: Stufe 3) 20–25 Minuten dünsten.
  • Zu den gefüllten Paprika passt körnig gekochter Butterreis.
Schlagwörter Deutschland, Hauptgericht, Mittagessen
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!