Go Back
Drucken
Recipe Image
–
+
servings
Smaller
Normal
Larger
Eierlikör nach DDR-Rezept
Eierlikör war in der DDR ein beliebtes Getränk, das oft zu besonderen Anlässen oder als Geschenk zubereitet wurde. Eierlikör wird aus Eiern, Zucker, Milch und Alkohol hergestellt und hat einen süßen, cremigen Geschmack.
Rezept-Bewertung
5
von
29
Bewertungen
Zum Bewerten auf die Sterne klicken!
Rezept drucken
Pin mich!
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Gericht
Getränke
Küche
Deutschland
Portionen
1
Flasche
Zutaten
1x
2x
3x
4
Eidotter
2
ganze Eier
200
g
Zucker
1/4
Liter
Milch
1/4
Liter
Wodka
Zubereitung
Zutaten bis auf den Alkohol in leise siedendem Wasserbad schlagen, bis die Masse dicklich wird.
Unter stetem Weiterrühren den Alkohol zuführen. Nach dem Abkühlen durch ein Sieb gießen und in eine Flasche füllen.
Dieser Eierlikör hält sich nicht lange, er ist zum raschen Verbrauch bestimmt.
Schlagwörter
Deutschland, Getränke
Du hast dieses Rezept ausprobiert?
Lass uns wissen,
wie es war!