Berliner Pfannkuchen, auch bekannt als Berliner oder Krapfen, sind ein beliebtes süßes Gebäck aus Hefeteig, das traditionell mit Marmelade oder anderen Füllungen gefüllt und in heißem Öl ausgebacken wird. In der DDR waren Berliner Pfannkuchen besonders zu Fasching und Karneval eine begehrte Leckerei, die in verschiedenen Varianten, wie mit Apfelkompott, Pflaumenmus oder Vanillecreme, genossen wurde. Heute sind Berliner Pfannkuchen in ganz Deutschland und darüber hinaus sehr beliebt und ein fester Bestandteil der Backtradition, der für viele Menschen süße Erinnerungen und festliche Momente bedeutet.