Go Back
+ servings
Affenfett

Affenfett

Affenfett ist ein Gericht, das in der Nachkriegszeit entstand und sich durch die DDR-Zeit hindurch bis heute gehalten hat. Es besteht aus einer Mischung von Bauchspeck, Eiern, Milch, Zwiebeln, Mehl und Gewürzen wie Majoran. Dieses einfache, aber nahrhafte Gericht wurde in der Pfanne zubereitet und als Aufstrich auf Brot serviert. Affenfett ist ein Beispiel dafür, wie man mit wenigen Zutaten eine sättigende Mahlzeit zaubern kann, die auch heute noch nostalgische Erinnerungen weckt.

Rezept-Bewertung

4.96 von 24 Bewertungen

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 1 Person
Kalorien 85 kcal

Zutaten
  

  • 50 g Bauchspeck
  • 1 Zwiebel, mittelgroß
  • 1 große Tasse Milch
  • 1 Ei
  • 1 TL Mehl
  • 1 TL Majoran
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung
 

  • Den Speck würfeln und die Zwiebel schälen und würfeln.
  • Speck und Zwiebeln in einer Pfanne glasig braten.
  • Milch, Ei, Majoran, Mehl, Salz und Pfeffer verquirlen und in die Speckpfanne rühren.
  • Die Masse in der Pfanne kurz stocken lassen und nochmals durchrühren, damit sie nicht zu fest wird.
  • Das Affenfett noch lauwarm auf Brotscheiben oder Brötchen streichen.

Nährwerte

Calories: 85kcal
Schlagwörter Deutschland, Hauptgericht, Mittagessen
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!