Affenfett ist ein Gericht, das in der Nachkriegszeit entstand und sich durch die DDR-Zeit hindurch bis heute gehalten hat. Es besteht aus einer Mischung von Bauchspeck, Eiern, Milch, Zwiebeln, Mehl und Gewürzen wie Majoran. Dieses einfache, aber nahrhafte Gericht wurde in der Pfanne zubereitet und als Aufstrich auf Brot serviert. Affenfett ist ein Beispiel dafür, wie man mit wenigen Zutaten eine sättigende Mahlzeit zaubern kann, die auch heute noch nostalgische Erinnerungen weckt.