Zum Inhalt springen

DDR-REZEPTE

Rezepte von damals für Dich!

  • Startseite

Schlagwort: Eiergerichte

Soleier nach DDR-Rezept: Ein würziger Klassiker

Soleier nach DDR-Rezept: Ein würziger Klassiker

Veröffentlicht am 25. September 2024

Soleier nach DDR-Rezept: Ein würziger Klassiker Soleier sind ein beliebter Klassiker der DDR-Küche, der besonders in Kneipen oder bei festlichen Gelegenheiten serviert wurde. Die hartgekochten Eier werden in einer würzigen Lake eingelegt, die aus Essig, Wasser und Gewürzen besteht, und bekommen so ihren einzigartigen Geschmack. […]

Weiterlesen
Sonstige Rezepte Kommentar hinterlassen
Gefüllte Eier nach DDR-Rezept: Ein klassischer Party-Snack

Gefüllte Eier nach DDR-Rezept: Ein klassischer Party-Snack

Veröffentlicht am 19. September 2024

Gefüllte Eier nach DDR-Rezept: Ein klassischer Party-Snack Gefüllte Eier, auch bekannt als „Russische Eier“, waren ein beliebter Party-Snack in der DDR. Ob bei Familienfeiern, zu festlichen Anlässen oder als Vorspeise – die Eier waren schnell gemacht und immer ein Hit. Gefüllte Eier bestehen aus hart […]

Weiterlesen
Sonstige Rezepte Ein Kommentar
Eierfrikassee

Eierfrikassee nach DDR-Rezept: Ein klassisches Gericht

Veröffentlicht am 14. September 2024

Eierfrikassee nach DDR-Rezept: Ein klassisches Gericht Eierfrikassee war in der DDR ein beliebtes Gericht, das schnell und kostengünstig zubereitet werden konnte. Es besteht aus gekochten, gewürfelten Eiern in einer milden, cremigen Sauce, oft angereichert mit Erbsen und Möhren. Dieses herzhafte Gericht war eine einfache, aber […]

Weiterlesen
Mittagessen Ein Kommentar
Rührei mit Speck nach DDR-Rezept auf rotem Teller, cremiges Rührei mit knusprigem Speck, daneben Brot, frische Kräuter und modernes Besteck auf weißem Holztisch, fotorealistisch, Breitformat.

Rührei mit Speck nach DDR-Rezept: Ein herzhafter Start in den Tag

Veröffentlicht am 2. September 2024

Rührei mit Speck nach DDR-Rezept: Ein herzhafter Start in den Tag Rührei mit Speck ist ein einfaches, aber unglaublich leckeres Gericht, das in der DDR-Küche einen festen Platz hatte. Es ist das perfekte Frühstück oder eine schnelle Mahlzeit für zwischendurch, die sättigt und voller Geschmack […]

Weiterlesen
Frühstück Kommentar hinterlassen
Affenfett

Affenfett: Ein herzhaftes Gericht aus der Not heraus entstanden

Veröffentlicht am 17. April 2023

Affenfett: Ein herzhaftes Gericht aus der Not heraus entstanden Affenfett: Ein kreativer Klassiker der Nachkriegszeit Affenfett ist ein Gericht, das in Zeiten der Knappheit erfunden wurde und sich dennoch einen festen Platz in der Küche vieler Menschen gesichert hat. Entstanden in der Nachkriegszeit, als Lebensmittel […]

Weiterlesen
Frühstück Kommentar hinterlassen
Eier in Senfsosse

Eier in Senfsoße: Ein Klassiker der schnellen Küche

Veröffentlicht am 15. April 2023

Eier in Senfsoße: Ein Klassiker der schnellen Küche Eier in Senfsoße sind ein Gericht, das viele von uns noch aus ihrer Kindheit kennen. Es ist eine einfache, aber dennoch köstliche Mahlzeit, die besonders im norddeutschen Raum ihre Wurzeln hat. Die Kombination aus cremiger Senfsoße und […]

Weiterlesen
Mittagessen Kommentar hinterlassen

Rezept-Kategorien

  • Beilagen
  • Fisch
  • Frühstück
  • Gemüse
  • Getränke
  • International
  • Kuchen & Torten
  • Mittagessen
  • Salat & Rohkost
  • Sonstige Rezepte
  • Soßen & Marinaden
  • Suppe & Eintopf
  • Toast & Brote

Neue Rezepte

  • Wurstgulasch nach DDR-Rezept: Deftiger Genuss aus der einfachen Küche
  • Saure Bohnen nach DDR-Rezept: Ein herzhafter Klassiker für das ganze Jahr
  • Schüttelgurken nach DDR-Rezept: Frischer Snack in nur 24 Stunden
  • Sauer eingelegte Pilze nach DDR-Rezept: Ein herzhafter Klassiker für den Vorrat
  • Kartoffelpuffer nach DDR-Rezept: Knusprig, herzhaft, einfach gut

Top-Rezepte

  1. Grüner Salat mit Essig und Zucker nach DDR-Rezept: Frisch und süß-säuerlich (4.721)
  2. Rumtopf nach DDR-Rezept: Ein süßes, alkoholisches Dessert für besondere Anlässe (1.786)
  3. Radieschensalat nach DDR-Rezept: Ein frischer Klassiker für jede Jahreszeit (1.702)
  4. Bauernfrühstück nach DDR-Rezept: Ein herzhafter Klassiker für jede Tageszeit (1.300)
  5. Schaschlik nach DDR-Rezept: Ein herzhafter Klassiker der Ostdeutschen Küche (829)
  6. Petersiliensoße nach DDR-Rezept: Ein einfacher Klassiker der Hausmannskost (815)
  7. Dillsoße nach DDR-Rezept: Ein frischer Begleiter für viele Gerichte (592)
  8. Erdbeerbowle nach DDR-Rezept: Ein fruchtig-spritziger Klassiker für Silvester (565)
  9. Marinierter Hering nach DDR-Rezept: Herzhaft und cremig mit saurer Sahne (563)
  10. Schmorippchen nach DDR-Rezept: Ein herzhaftes Fleischgericht (563)
  11. Soleier nach DDR-Rezept: Ein würziger Klassiker (542)
  12. Krautsalat nach DDR-Rezept: Ein knuspriger Klassiker (449)
  13. Sülze mit Remoulade nach DDR-Rezept: Ein herzhafter Klassiker (408)
  14. Zwiebelsalat nach DDR-Rezept: Ein schlichter und würziger Klassiker (396)
  15. Eierfrikassee nach DDR-Rezept: Ein klassisches Gericht (342)

Letzte Kommentare

  1. Renate Stahl zu Blumenkohl mit Semmelbröseln nach DDR-Rezept: Ein einfacher und köstlicher Klassiker
  2. Günter Schau zu Dillsoße nach DDR-Rezept: Ein frischer Begleiter für viele Gerichte
  3. admin zu Eierflockensuppe nach DDR-Rezept: Ein einfaches und nahrhaftes Gericht
  4. Andreas zu Eierflockensuppe nach DDR-Rezept: Ein einfaches und nahrhaftes Gericht
  5. admin zu Strammer Max nach DDR-Rezept: Ein einfaches, herzhaftes Gericht mit Geschichte
  • Datenschutzerklärung / Impressum
Consent Management Platform von Real Cookie Banner