Zwiebelsalat nach DDR-Rezept ist ein schlichter, aber geschmackvoller Salat, der besonders durch seine Marinade aus Essig, Öl und Zucker überzeugt. Die Zwiebeln werden dadurch milder und entwickeln ein kräftiges, aber ausgewogenes Aroma. Dieser Salat passt hervorragend zu Grillgerichten, Fleisch oder einfach als erfrischende Beilage zu einer Scheibe Brot. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich schnell ein Salat zubereiten, der frisch und würzig zugleich ist.
1 Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden der Zwiebeln in feine Ringe oder Scheiben.
1 Schüssel: Zum Mischen der Zwiebeln und der Marinade.
1 Löffel: Zum Verrühren der Marinade und Mischen des Salats.
Zutaten
3-4mittelgroße Zwiebelnrote oder weiße
4ELEssigWeißweinessig oder Apfelessig
3ELÖlz. B. Sonnenblumenöl
1TL Zucker
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: 1 TL Kümmel oder Senfkörner
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen und in dünne Ringe oder feine Scheiben schneiden. Rote Zwiebeln verleihen dem Salat eine leichte Süße, während weiße Zwiebeln für einen kräftigeren Geschmack sorgen.
Essig, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat. Wer möchte, kann auch eine kleine Menge Kümmel oder Senfkörner hinzufügen, um dem Salat eine besondere Note zu geben.
Die geschnittenen Zwiebeln in die Marinade geben und gut vermischen, sodass alle Zwiebelringe mit der Marinade bedeckt sind. Den Salat mindestens 15 Minuten ziehen lassen, damit die Zwiebeln etwas weicher werden und die Aromen sich entfalten.
Den Salat vor dem Servieren noch einmal abschmecken und nach Bedarf mehr Salz, Pfeffer oder Zucker hinzufügen.
Den Zwiebelsalat als Beilage zu Grillfleisch, Wurst oder einfach als leichten Salat auf Brot servieren. Der Salat hält sich im Kühlschrank gut für einige Stunden und kann somit auch gut vorbereitet werden.
Anmerkungen
Varianten des Zwiebelsalats
Mit Gurken: Dünne Gurkenscheiben können dem Salat eine frische Note verleihen und die Säure des Essigs ausgleichen.
Mit Apfelessig: Anstelle von normalem Essig kann Apfelessig verwendet werden, was dem Salat eine fruchtigere Note gibt.
Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Petersilie oder Dill können hinzugefügt werden, um den Salat aufzufrischen.