Zwiebelrostbraten nach DDR-Rezept ist ein herzhaftes und klassisches Gericht, das an festlichen Tagen oder zu besonderen Gelegenheiten für echte Gaumenfreude sorgt. Die Kombination aus zartem Rindfleisch, süßlichen Zwiebeln und einer kräftigen Sauce macht dieses Rezept zu einem beliebten Klassiker, der einfach zuzubereiten ist und immer gut ankommt. Ob mit Kartoffeln oder Klößen serviert – dieser Zwiebelrostbraten bringt ein Stück DDR-Küchentradition auf den Tisch und überzeugt durch seinen rustikalen Charme und intensiven Geschmack.
1 Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden des Fleisches und der Zwiebeln.
1 Löffel oder Pfannenwender: Zum Wenden des Fleisches und Rühren der Sauce.
Zutaten
600-800gRindfleischHüfte oder Rumpsteak
3-4Zwiebeln
2ELMehl
2ELButterschmalz oder Öl
250mlBrühe oder Wasser
Salz und Pfeffer
Optional: 1 TL Senf
Zubereitung
Das Rindfleisch in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch leicht mit Mehl bestäuben.
Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Ein Teil der Zwiebeln wird später für die Sauce verwendet, der andere Teil als knusprige Garnitur.
In einer Pfanne Butterschmalz oder Öl erhitzen und die Fleischscheiben von beiden Seiten kräftig anbraten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und warmhalten.
Die Zwiebelringe im Bratfett goldbraun braten. Einen Teil der gebratenen Zwiebeln zur Seite stellen. Mit Brühe oder Wasser ablöschen, um die Sauce zu bilden. Optional kann etwas Senf für mehr Würze hinzugefügt werden. Die Sauce einige Minuten köcheln lassen.
Das angebratene Fleisch in die Pfanne zur Sauce geben und bei geringer Hitze noch einige Minuten ziehen lassen, bis es die gewünschte Garstufe erreicht hat.
Den Zwiebelrostbraten auf Tellern anrichten, mit den zur Seite gestellten, knusprigen Zwiebeln garnieren und die Sauce darüber geben. Dazu passen Kartoffeln, Klöße oder auch ein frischer Salat.
Anmerkungen
Varianten des Zwiebelrostbratens
Mit Rotwein: Für eine intensivere Sauce kann ein Schuss Rotwein hinzugefügt werden.
Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin können der Sauce eine besondere Note verleihen.
Mit Pilzen: Gebratene Pilze passen ebenfalls gut dazu und geben dem Gericht mehr Tiefe.