Go Back
+ servings
Das Foto zeigt eine Schale mit heißem Żurek, garniert mit Wurstscheiben, hartgekochten Eiern und Kartoffeln. Daneben liegt ein Stück Brot, und die Szene ist warm und einladend, perfekt für eine herzhafte Mahlzeit.

Żurek

Żurek ist eine traditionelle polnische Sauermehlsuppe, die durch ihre Fermentation und die Zugabe von Wurst, Eiern und Kartoffeln besticht. Dieses herzhafte Gericht ist einfach zuzubereiten und bietet ein unverwechselbares, kräftiges Aroma, das perfekt in die kalte Jahreszeit passt. Żurek ist ein Symbol für polnische Gastfreundschaft und Küche und wird oft zu besonderen Anlässen serviert. Es ist ein Gericht, das immer gut ankommt und für viele Polen ein Stück Heimat bedeutet.

Rezept-Bewertung

5 von 1 Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Eintopf
Küche Polen
Portionen 4 Personen
Kalorien 350 kcal

Kochutensilien

  • 1 Großes Glas oder Schüssel: Zum Ansetzen der Zakwas.
  • 1 Topf: Zum Kochen der Suppe.
  • 1 Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden der Wurst und Zwiebeln.
  • 1 Löffel: Zum Umrühren der Suppe.
  • 1 Topf für Eier und Kartoffeln: Zum Kochen der Beilagen.

Zutaten
  

  • 200 g Roggenmehl: Für die Zakwas.
  • 1 Liter Wasser: Für die Zakwas und die Suppe.
  • 3-4 Knoblauchzehen: Zerdrückt für die Zakwas.
  • 300 g weiße Wurst biała kiełbasa: In Scheiben geschnitten.
  • 2 Zwiebeln: Fein gehackt.
  • 2-3 Lorbeerblätter: Für das Aroma.
  • 5-6 Pimentkörner: Für den Geschmack.
  • 2-3 Kartoffeln: Gekocht und gewürfelt.
  • 2-3 Eier: Hart gekocht.
  • Salz, Pfeffer, Majoran: Zum Abschmecken.

Zubereitung
 

  • Für die Zakwas mischst du Roggenmehl mit Wasser und einigen zerdrückten Knoblauchzehen in einem Glas oder einer Schüssel. Diese Mischung wird abgedeckt und für 3-5 Tage an einem warmen Ort stehen gelassen, damit sie fermentieren kann. Die Zakwas sollte leicht säuerlich riechen und Bläschen bilden, wenn sie fertig ist.
  • In einem großen Topf brätst du Zwiebeln und Wurststücke an, bis sie leicht gebräunt sind. Dann fügst du die Zakwas, etwas Brühe oder Wasser und die Gewürze hinzu. Die Suppe wird bei mittlerer Hitze etwa 20-30 Minuten gekocht, bis sie schön sämig ist und die Aromen gut durchgezogen sind.
  • Während die Suppe kocht, kannst du die Eier hart kochen und die Kartoffeln in Salzwasser garen. Beide werden später zur Suppe hinzugefügt oder separat serviert.
  • Żurek wird heiß serviert, oft mit einem Stück Brot oder direkt in einem ausgehöhlten Brotlaib. Die hartgekochten Eier und die Kartoffeln werden entweder in die Suppe gegeben oder separat auf dem Teller angerichtet. In meiner Familie wurde Żurek oft mit einer zusätzlichen Prise Majoran serviert – ein einfaches, aber köstliches Gericht, das jedem schmeckt.

Nährwerte

Calories: 350kcal
Schlagwörter Eintopf, Polen
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!