Go Back
+ servings
Der fertig gebackene Zuckerkuchen liegt auf einem rustikalen Holztisch. Der Kuchen ist in großzügige Stücke geschnitten und zeigt den knusprigen Zuckerbelag und die weiche, luftige Krume. Ein Teller mit einem Stück Kuchen steht bereit, daneben eine Tasse Kaffee und ein kleines Bouquet frischer Blumen.

Zuckerkuchen nach DDR-Rezept

Zuckerkuchen ist ein einfacher, aber unglaublich leckerer Kuchen, der in der DDR oft zu besonderen Anlässen oder einfach für den gemütlichen Nachmittagskaffee gebacken wurde. Der knusprige Zuckerbelag und der saftige Hefeteig machen diesen Kuchen zu einem echten Klassiker, der viele Kindheitserinnerungen weckt. Das Rezept ist leicht nachzubacken und überzeugt durch seinen authentischen Geschmack und seine unkomplizierte Zubereitung.

Rezept-Bewertung

5 von 1 Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gehzeit 30 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Backen, Kuchen
Küche Deutschland
Portionen 1 Kuchen
Kalorien 250 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schüssel: Zum Anrühren des Hefeteigs.
  • 1 Küchenwaage: Zum genauen Abwiegen der Zutaten.
  • 1 Backblech: Für das Ausrollen und Backen des Kuchens.
  • 1 Teigrolle: Zum gleichmäßigen Ausrollen des Teigs.
  • 1 Löffel und Messer: Zum Verteilen der Butterflocken und des Zuckers.

Zutaten
  

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe oder 21 g frische Hefe
  • 250 ml Milch: Lauwarm.
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter: In kleine Flocken geschnitten.
  • 1 Prise Salz

Zubereitung
 

  • Hefeteig zubereiten: Die Hefe in lauwarmer Milch auflösen, etwas Zucker und Mehl dazugeben und gehen lassen. Dann das restliche Mehl, Zucker und Butter unterkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig an einem warmen Ort abgedeckt für etwa 30 Minuten ruhen lassen, bis er deutlich aufgegangen ist.
  • Teig ausrollen: Den Teig auf einem gefetteten Backblech gleichmäßig ausrollen. Mit den Fingern kleine Vertiefungen in den Teig drücken.
  • Zucker und Butter verteilen: In die Vertiefungen Butterflocken setzen und den gesamten Teig großzügig mit Zucker bestreuen. So entsteht der typische knusprige Belag des Zuckerkuchens.
  • Backen: Den Kuchen im vorgeheizten Ofen bei 180°C etwa 25-30 Minuten backen, bis der Teig schön goldbraun ist und der Zuckerbelag knusprig karamellisiert.
  • Servieren: Den Zuckerkuchen etwas abkühlen lassen und in Stücke schneiden. Er schmeckt besonders gut, wenn er noch leicht warm ist.

Nährwerte

Calories: 250kcal
Schlagwörter Backen, Kuchen
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!