Go Back
+ servings
Wurstgulasch aus Bockwurstscheiben in kräftiger roter Soße, angerichtet in einer gusseisernen Pfanne ohne Beilagen, auf weißem Holzuntergrund mit Senf und Pfefferstreuer daneben.

Wurstgulasch

Wurstgulasch nach DDR-Rezept ist ein echter Klassiker, der mit wenigen Zutaten ein herzhaftes, sättigendes Gericht auf den Tisch bringt. Ob mit Spirelli, Kartoffeln oder einfach einem Stück Brot – der deftige Geschmack der Tomatensauce und die würzige Wurst machen das Gericht zu einem beliebten Essen, das auch heute noch begeistert. Schnell, einfach und typisch DDR!

Rezept-Bewertung

Noch keine Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Fleisch
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 280 kcal

Kochutensilien

  • 1 Großer Topf oder tiefe Pfanne: Zum Anbraten und Kochen
  • 1 Schneidebrett und Messer: Für Wurst und Zwiebeln
  • 1 Kochlöffel: Zum Umrühren
  • 1 Messbecher: Zum Abmessen von Brühe

Zutaten
  

  • 400-500 g Bockwurst oder Jagdwurst
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 300-400 ml Brühe oder Wasser mit Brühepulver
  • 1 EL Öl oder Margarine
  • 1 EL Mehl optional
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • Optional: 1 TL Senf etwas Knoblauch oder Sahne

Zubereitung
 

  • Die Bockwurst oder Jagdwurst in etwa 1 cm dicke Scheiben oder Würfel schneiden. Zwiebeln schälen und fein würfeln.
  • In einem großen Topf etwas Öl oder Margarine erhitzen. Die Zwiebeln darin glasig anbraten, ohne sie zu stark zu bräunen.
  • Tomatenmark und Paprikapulver zu den Zwiebeln geben und kurz mit anrösten – das intensiviert den Geschmack.
  • Etwa 300–400 ml Gemüse- oder Fleischbrühe (alternativ Wasser mit etwas Brühepulver) hinzufügen und gut verrühren.
  • Die Wurststücke in die Sauce geben und alles bei mittlerer Hitze ca. 10–15 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
  • 1 EL Mehl in etwas Wasser glatt rühren und zur Sauce geben, um sie leicht zu binden. Kurz aufkochen lassen.
  • Mit Salz, Pfeffer und ggf. etwas Paprikapulver oder Senf abschmecken. Der Wurstgulasch ist nun servierbereit.

Anmerkungen

Varianten des Wurstgulaschs

 
  • Mit Gemüse: Paprika oder Erbsen passen gut hinein
  • Mit Knoblauch: Für eine herzhaftere Würze
  • Mit Nudeln vermischt: Spirelli gleich in der Soße ziehen lassen, spart Abwasch

Nährwerte

Calories: 280kcalCarbohydrates: 10gProtein: 14gFat: 20g
Schlagwörter Deutschland, Hauptgericht, Mittagessen
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!