Go Back
+ servings
Der Weißkohleintopf ist in tiefen Tellern angerichtet, dampfend und mit frischer Petersilie oder einem Klecks saurer Sahne garniert.

Weißkohleintopf

Weißkohleintopf nach DDR-Rezept ist ein herzhaftes und sättigendes Gericht, das besonders an kalten Tagen für Wohlbefinden sorgt. Mit wenigen Zutaten wie Weißkohl, Kartoffeln und einer kräftigen Brühe lässt sich ein schmackhafter Eintopf zubereiten, der einfach zuzubereiten ist und in großen Mengen gekocht werden kann. Er eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als sättigende Beilage zu Fleischgerichten.

Rezept-Bewertung

Noch keine Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Eintopf
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 300 kcal

Kochutensilien

  • 1 Großer Topf: Zum Anbraten und Kochen des Eintopfs.
  • 1 Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden von Kohl und Kartoffeln.
  • 1 Kochlöffel: Zum Umrühren des Eintopfs.

Zutaten
  

  • 1 kleiner Kopf Weißkohl ca. 1 kg
  • 500 g Kartoffeln
  • 2 Zwiebeln
  • 150 g Speck oder Wurst optional
  • 1 Liter Brühe Gemüse oder Fleisch
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Kümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Petersilie oder saure Sahne zum Garnieren

Zubereitung
 

  • Den Weißkohl in Streifen schneiden und die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden. Beides beiseite stellen.
  • In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig anbraten. Wer es deftig mag, kann jetzt auch Speckwürfel hinzufügen und knusprig auslassen.
  • Den geschnittenen Weißkohl und die Kartoffeln in den Topf geben und kurz mit den Zwiebeln und dem Speck anbraten, damit sich die Aromen gut verbinden.
  • Die Brühe in den Topf gießen, bis das Gemüse gut bedeckt ist. Lorbeerblätter, Salz, Pfeffer und etwas Kümmel hinzufügen. Den Eintopf zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis der Kohl weich und die Kartoffeln gar sind.
  • Den Eintopf mit Salz und Pfeffer abschmecken. Vor dem Servieren die Lorbeerblätter entfernen. Der Weißkohleintopf wird heiß serviert, nach Belieben mit etwas frischer Petersilie oder einem Klecks saurer Sahne garniert.

Anmerkungen

Varianten des Weißkohleintopfs

 
  • Mit Mettenden: Statt Speck können auch Mettenden oder andere Würstchen verwendet werden, die während des Kochens mitziehen.
  • Vegetarisch: Für eine vegetarische Variante kann der Speck weggelassen und stattdessen mehr Kartoffeln oder Karotten hinzugefügt werden.
  • Mit Tomatenmark: Ein Esslöffel Tomatenmark verleiht dem Eintopf eine fruchtige Note und sorgt für eine kräftigere Farbe.

Nährwerte

Calories: 300kcalCarbohydrates: 40gProtein: 10gFat: 14g
Schlagwörter Deutschland, Eintopf
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!