Go Back
+ servings
Die fertige Suppe wird in einer schlichten, rustikalen Schale serviert, garniert mit einem Spargelstück und einer Prise Muskat.

Spargelsuppe

Spargelsuppe nach DDR-Rezept ist ein zeitloser Klassiker, der die Frische des Spargels perfekt zur Geltung bringt. Mit wenigen Zutaten und etwas Geduld lässt sich ein feines, cremiges Süppchen zaubern, das an gemütliche Abende in der Familie erinnert. Egal ob als Vorspeise oder als leichtes Hauptgericht – diese Suppe wärmt von innen und ist ideal für die kühle Jahreszeit.

Rezept-Bewertung

Noch keine Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Suppe
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 180 kcal

Kochutensilien

  • 1 Sparschäler: Zum Schälen des Spargels.
  • 1 Großer Topf: Zum Kochen des Spargelfonds und später der Suppe.
  • 1 Schneidebrett und Messer: Für das Schneiden der Spargelstücke und der Zwiebeln.
  • 1 Pürierstab: Zum Pürieren der Suppe, falls eine cremige Konsistenz gewünscht ist.

Zutaten
  

  • 500 g weißer Spargel
  • 1 Zwiebel
  • 40 g Butter
  • 2 EL Mehl
  • 1 Liter Spargelfond oder Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung
 

  • Den Spargel schälen und die holzigen Enden entfernen. Den geschälten Spargel in mundgerechte Stücke schneiden und die Spargelschalen aufbewahren.
  • In einem großen Topf die Spargelschalen in Wasser aufkochen, um einen Spargelfond herzustellen. Die Schalen nach etwa 20 Minuten abseihen und den Fond beiseitestellen.
  • In einem weiteren Topf Butter erhitzen und die fein gehackten Zwiebeln darin glasig dünsten. Dann das Mehl hinzugeben und unter ständigem Rühren anschwitzen, bis es leicht bräunlich wird.
  • Mit dem Spargelfond ablöschen und gut verrühren, sodass keine Klümpchen entstehen. Die Spargelstücke hinzufügen und bei schwacher Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis der Spargel gar ist.
  • Anschließend die Suppe pürieren oder, wer es rustikaler mag, die Spargelstücke ganz lassen. Zum Schluss die Sahne einrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Anmerkungen

Varianten der Spargelsuppe

 
  • Mit grünem Spargel: Wer es etwas intensiver mag, kann auch grünen Spargel verwenden, der der Suppe einen kräftigeren Geschmack verleiht.
  • Mit Kartoffeln: Für eine sättigendere Variante können ein paar Kartoffelwürfel mitgekocht werden.

Nährwerte

Calories: 180kcalCarbohydrates: 16gProtein: 5gFat: 10g
Schlagwörter Deutschland, Suppe
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!