Spaghettisalat ist ein einfaches, aber erfrischendes Gericht, das in der DDR weit verbreitet war. Die Kombination aus bissfesten Spaghetti, frischem Gemüse und herzhaftem Jagdwurst in einer cremigen Mayonnaise-Sauce ist sättigend und schmackhaft. Dieser Salat ist ein typisches Beispiel für die praktische und kreative Küche der DDR, die aus einfachen Zutaten das Beste herausholt. Bis heute ist Spaghettisalat ein beliebtes Gericht, das viele Erinnerungen an die geselligen Mahlzeiten der Vergangenheit weckt.
1 Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden des Gemüses und der Wurst.
1 Sieb: Zum Abtropfen der Spaghetti.
1 Rührlöffel: Zum Vermengen der Zutaten.
Zutaten
250gSpaghetti: Gekocht und abgekühlt.
200gErbsen und Möhren: Aus der Dose oder frisch gekocht.
1Paprika: In kleine Würfel geschnitten.
150gJagdwurst: In Streifen geschnitten.
200gMayonnaise: Für das Dressing.
2ELGurkenwasser: Für die Frische im Dressing.
1TLSenf: Für die Würze im Dressing.
Salz und Pfeffer: Zum Abschmecken.
Zubereitung
Spaghetti kochen: Die Spaghetti werden in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung al dente gekocht. Danach werden sie abgegossen, unter kaltem Wasser abgeschreckt und gut abgetropft.
Gemüse und Wurst vorbereiten: Während die Spaghetti abkühlen, werden die Paprika gewürfelt, Erbsen und Möhren vorbereitet und die Jagdwurst in feine Streifen geschnitten.
Dressing zubereiten: In einer großen Schüssel wird die Mayonnaise mit Senf, Gurkenwasser, Salz und Pfeffer zu einem cremigen Dressing verrührt.
Zutaten vermengen: Die abgekühlten Spaghetti, das geschnittene Gemüse und die Jagdwurst werden in die Schüssel gegeben und gut mit dem Dressing vermischt.
Durchziehen lassen: Der Salat sollte mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen, damit sich die Aromen verbinden.
Servieren: Spaghettisalat wird kalt serviert und passt hervorragend zu Grillfleisch oder als leichtes Hauptgericht an warmen Tagen.