Go Back
+ servings
Die hartgekochten Eier werden in einem großen Einmachglas mit der heißen Lake übergossen und müssen mehrere Tage ziehen.

Soleier nach DDR-Rezept

Soleier nach DDR-Rezept sind ein würziger Klassiker, der einfach zuzubereiten und lange haltbar ist. Die Kombination aus hartgekochten Eiern und der würzigen Essig-Lake macht sie zu einem beliebten Snack oder einer rustikalen Vorspeise. Mit minimalem Aufwand lassen sich Soleier in großen Mengen vorbereiten und sind immer ein Hit bei Feiern oder als Beilage zu Bier und herzhaften Speisen.

Rezept-Bewertung

Noch keine Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Ziehzeit 2 Tage
Gesamtzeit 2 Tage 30 Minuten
Gericht Eiergericht
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 80 kcal

Kochutensilien

  • 1 Topf: Zum Kochen der Eier und der Lake.
  • 1 Einmachglas oder Schüssel: Zum Einlegen der Eier in die Lake.
  • 1 Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden der Zwiebeln und zum Vorbereiten der Eier.

Zutaten
  

  • 10 Eier
  • 500 ml Essig
  • 500 ml Wasser
  • 3 EL Salz
  • 1 Zwiebel
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 TL Senfkörner
  • 1 TL Pfefferkörner

Zubereitung
 

  • Die Eier in einem Topf mit Wasser 10 Minuten lang hart kochen. Anschließend die Eier abschrecken und die Schale vorsichtig an mehreren Stellen anknacken, sodass sie leicht gesprungen ist, aber nicht vollständig entfernt wird.
  • In einem großen Topf Essig, Wasser, Salz, Lorbeerblätter, Senfkörner und Pfefferkörner aufkochen. Die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden, dann zur Lake hinzufügen. Alles etwa 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
  • Die gesprungenen Eier in ein großes Einmachglas oder eine Schüssel legen und die heiße Lake darüber gießen, bis die Eier vollständig bedeckt sind. Das Glas gut verschließen und die Soleier mindestens 2 Tage im Kühlschrank ziehen lassen, damit sie den vollen Geschmack annehmen.
  • Die Soleier werden aufgeschnitten und das Eigelb herausgenommen. Das Eigelb wird mit etwas Öl, Senf, Salz und Pfeffer vermischt und wieder in das Eiweiß gefüllt. Die Eierhälften können mit ein paar Zwiebelringen und etwas Lake serviert werden.

Anmerkungen

Varianten der Soleier

 
  • Mit scharfer Note: Wer es etwas schärfer mag, kann Chilischoten oder etwas scharfen Senf in die Lake geben.
  • Mit Dill: Frischer Dill passt hervorragend zu Soleiern und kann der Lake zugegeben werden, um ein frisches Aroma zu erzeugen.
  • Mit Rote-Bete-Saft: Für eine farbenfrohe Variante können die Eier in einer Mischung aus Rote-Bete-Saft und Essig eingelegt werden, was ihnen eine rötliche Färbung verleiht.

Nährwerte

Calories: 80kcalCarbohydrates: 1gProtein: 6gFat: 5g
Schlagwörter Deutschland, Eiergericht
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!