Go Back
+ servings
Schüttelgurken nach DDR-Rezept

Schüttelgurken

Schüttelgurken nach DDR-Rezept sind die perfekte schnelle Beilage, wenn es im Sommer mal wieder Gurken im Überfluss gibt. Mit nur wenigen Zutaten zaubert man in kurzer Zeit einen erfrischenden Snack, der auf keiner Brotzeitplatte fehlen darf.

Rezept-Bewertung

Noch keine Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Ziehzeit 1 day
Gesamtzeit 1 day 10 Minuten
Gericht Gemüse
Küche Deutschland
Portionen 1 Portion
Kalorien 30 kcal

Kochutensilien

  • 1 Großes Schraubglas, Kunststoffbehälter oder Eimer mit Deckel
  • 1 Schneidebrett und Messer
  • 1 Esslöffel oder Schneebesen für den Sud

Zutaten
  

  • 1 kg Salatgurken
  • 1-2 Zwiebeln
  • 1 Bund Dill
  • 2 TL Senfkörner
  • 1 TL schwarze Pfefferkörner
  • 100 ml heller Essig z. B. Branntweinessig
  • 2 EL Zucker
  • 1,5 EL Salz

Zubereitung
 

  • Die Gurken gründlich waschen, die Enden abschneiden und nach Belieben schälen. In Scheiben oder Stifte schneiden.
  • Gurkenstücke zusammen mit fein geschnittenen Zwiebelringen, Dill, Senfkörnern und Pfefferkörnern in einen großen Behälter (mit Deckel) geben.
  • Essig, Zucker und Salz in einer Schüssel verrühren, bis sich Zucker und Salz gelöst haben. Den Sud über die Gurken geben.
  • Behälter gut verschließen und kräftig schütteln, sodass sich alles gut vermischt.
  • Die Schüttelgurken im Kühlschrank mindestens 24 Stunden ziehen lassen. Zwischendurch gern nochmal schütteln.
  • Nach einem Tag können die Schüttelgurken direkt aus dem Glas als Beilage oder Snack serviert werden.

Anmerkungen

Varianten der Schüttelgurken

 
  • Mit Knoblauch: Für mehr Würze einfach ein bis zwei Knoblauchzehen in Scheiben hinzufügen.
  • Mit Chili: Wer es schärfer mag, gibt eine klein geschnittene Chilischote dazu.
  • Mit Möhren: Dünne Möhrenscheiben sorgen für extra Farbe und Biss.
  • Ohne Zucker: Für eine besonders herzhafte Variante kann der Zucker reduziert oder weggelassen werden.

Nährwerte

Calories: 30kcalCarbohydrates: 5gProtein: 1g
Schlagwörter Gemüse
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!