Go Back
+ servings
Der Schmorkohl ist servierfertig auf einem Teller angerichtet, mit Kartoffeln oder frischem Brot als Beilage.

Schmorkohl mit Hackfleisch

Schmorkohl mit Hackfleisch nach DDR-Rezept ist ein deftiges und sättigendes Gericht, das sich besonders gut für kalte Tage eignet. Es kombiniert die herzhaften Aromen von geschmortem Kohl und würzigem Hackfleisch zu einer vollwertigen Mahlzeit. Mit einfachen Zutaten lässt sich dieses klassische Gericht schnell und unkompliziert zubereiten und bringt ein Stück DDR-Küche auf den Teller.

Rezept-Bewertung

5 von 1 Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 55 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 400 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schmortopf: Zum Anbraten und Schmoren des Hackfleischs und des Kohls.
  • 1 Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden des Kohls und der Zwiebeln.
  • 1 Kochlöffel: Zum Umrühren der Zutaten.

Zutaten
  

  • 1 mittelgroßer Kopf Weißkohl ca. 1 kg
  • 500 g Hackfleisch Schwein oder Rind
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen optional
  • 2 EL Tomatenmark
  • 400 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
  • 2 EL Essig oder Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kümmel (optional)
  • Lorbeerblätter
  • Öl zum Anbraten

Zubereitung
 

  • In einem großen Schmortopf etwas Öl erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Sobald das Hackfleisch leicht gebräunt ist, die gehackten Zwiebeln und optional den Knoblauch hinzufügen und alles zusammen anschwitzen, bis die Zwiebeln glasig sind.
  • Den Weißkohl waschen, den Strunk entfernen und in feine Streifen schneiden. Den geschnittenen Kohl zum Hackfleisch geben und gut umrühren, sodass der Kohl gleichmäßig mit dem Hackfleisch vermischt ist.
  • Das Tomatenmark zum Kohl und Hackfleisch geben und gut unterrühren. Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Kümmel (optional) und Lorbeerblätter hinzufügen und den Kohl mit den Gewürzen vermengen.
  • Mit Brühe ablöschen, sodass der Kohl leicht bedeckt ist. Den Deckel auf den Topf setzen und den Kohl bei niedriger Hitze etwa 30–40 Minuten schmoren lassen, bis der Kohl weich und durchgeschmort ist. Zwischendurch gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas mehr Brühe hinzufügen.
  • Zum Schluss das Gericht mit einem Schuss Essig oder Zitronensaft abschmecken, um eine leichte Säure hinzuzufügen, die das Gericht perfekt abrundet. Schmorkohl wird traditionell mit Kartoffeln, Kartoffelpüree oder frischem Brot serviert.

Anmerkungen

Varianten des Schmorkohls mit Hackfleisch

 
  • Mit Speck: Für eine noch deftigere Variante kann man etwas gewürfelten Speck zusammen mit dem Hackfleisch anbraten.
  • Mit Rinderhack: Wer es etwas magerer mag, kann anstelle von Schweinehackfleisch auch Rinderhack verwenden.
  • Vegetarisch: Für eine fleischlose Variante kann das Hackfleisch durch vegane Alternativen oder Tofu ersetzt werden.

Nährwerte

Calories: 400kcalCarbohydrates: 10gProtein: 20gFat: 30g
Schlagwörter Deutschland, Hauptgericht, Mittagessen
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!