Schaschlik nach DDR-Rezept ist ein herzhaftes Gericht, das traditionell aus mariniertem Schweinefleisch, Zwiebeln und Paprika besteht. Die Zutaten werden auf Spieße gesteckt und gegrillt oder in der Pfanne gebraten, bis sie schön gebräunt und durchgegart sind. Das Gericht ist einfach zuzubereiten, lässt sich gut vorbereiten und eignet sich hervorragend für gesellige Grillabende oder Familienfeste. Mit einer schlichten Marinade aus Essig, Öl und Gewürzen erhält das Fleisch einen intensiven Geschmack, der perfekt mit dem Gemüse harmoniert. Schaschlik ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig und kann nach Belieben mit zusätzlichen Zutaten wie Tomaten oder Speck variiert werden.
1 Große Schüssel: Zum Mischen und Marinieren des Fleisches.
1 Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden von Fleisch, Zwiebeln und Paprika.
1 Spieße: Metall- oder Holzspieße zum Aufstecken der Zutaten. Wenn du Holzspieße verwendest, solltest du sie vorher in Wasser einweichen, damit sie beim Grillen nicht verbrennen.
1 Grill oder Pfanne: Zum Grillen oder Braten der Schaschlik-Spieße.
1 Zange: Zum Wenden der Spieße auf dem Grill oder in der Pfanne.
1 Pinsel: Zum Bestreichen der Spieße mit Marinade während des Grillens oder Bratens.
1 Teller oder Servierplatte: Zum Anrichten und Servieren der fertigen Spieße.
Zutaten
600gSchweinefleischNacken oder Schulter: Mager und saftig.
2-3Zwiebeln: In Stücke geschnitten.
2Paprikaschoten: In Stücke geschnittengerne in verschiedenen Farben.
100mlEssig: Für die Marinade.
100mlÖl: Zum Mischen mit dem Essig.
1TL Salz, 1 TL Pfeffer, 2 TL Paprikapulver: Zum Würzen.
Optional: Knoblauch, Tomaten, Pilze, Speck für zusätzlichen Geschmack.
Zubereitung
In einer großen Schüssel mischst du Essig, Öl und die gewünschten Gewürze. Salz, Pfeffer und Paprika sind die Grundgewürze, aber du kannst nach Belieben auch Knoblauch oder Kräuter hinzufügen. Das Fleisch wird in mundgerechte Stücke geschnitten und in die Marinade gegeben. Alles gut vermischen, sodass das Fleisch gleichmäßig bedeckt ist. Die Schüssel abdecken und das Fleisch mindestens 4 Stunden, am besten über Nacht, im Kühlschrank marinieren lassen.
Am nächsten Tag bereitest du die Zwiebeln und Paprika vor. Beides wird in etwa gleich große Stücke wie das Fleisch geschnitten. Jetzt steckst du abwechselnd Fleisch, Zwiebeln und Paprika auf die Spieße. Wenn du möchtest, kannst du auch Tomaten, Pilze oder Speck hinzufügen.
Die Schaschlik-Spieße können entweder auf dem Grill oder in einer Pfanne zubereitet werden. Beim Grillen solltest du darauf achten, dass die Spieße nicht zu nah an die Glut kommen, damit das Fleisch nicht verbrennt. Auf mittlerer Hitze grillen, dabei die Spieße regelmäßig wenden, damit das Fleisch gleichmäßig gart. In der Pfanne werden die Spieße bei mittlerer Hitze in etwas Öl gebraten, bis das Fleisch durch ist und eine schöne Bräunung hat.
Schaschlik wird am besten heiß serviert. Es passt hervorragend zu frischem Brot, Kartoffeln oder Reis. In meiner Familie wurde Schaschlik oft mit einem frischen Salat und einer scharfen Sauce serviert, um den Geschmack abzurunden. Die Spieße können direkt vom Grill oder aus der Pfanne auf den Tisch gebracht werden – der perfekte Abschluss für einen gemütlichen Abend.