Go Back
+ servings
Sächsischer Rotkohl mit Äpfeln

Sächsischer Rotkohl mit Äpfeln

Sächsischer Rotkohl mit Äpfeln nach DDR-Rezept ist eine herzhafte, leicht süßliche Beilage, die perfekt zu festlichen Gerichten passt. Mit einfachen Zutaten wie Rotkohl, Äpfeln, Zwiebeln und Gewürzen entsteht ein aromatischer Kohl, der am besten schmeckt, wenn er etwas durchziehen darf. Ob zu Braten, Ente oder Gans – dieser Rotkohl ist eine köstliche Ergänzung zu jeder Mahlzeit und erinnert an die traditionelle Küche der DDR.

Rezept-Bewertung

Noch keine Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde 5 Minuten
Gericht Beilage, Gemüse
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 150 kcal

Kochutensilien

  • Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden des Rotkohls und der Äpfel.
  • Großer Topf: Zum Anbraten und Schmoren des Rotkohls.
  • Löffel: Zum Umrühren während des Kochens.

Zutaten
  

  • 1 Kopf Rotkohl ca. 1 kg
  • 2 Äpfel säuerlich, z.B. Boskoop
  • 1 große Zwiebel
  • 2 EL Gänseschmalz
  • 2 EL Essig Weißweinessig oder Apfelessig
  • 2 EL Zucker
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2-3 Nelken
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Zubereitung
 

  • Den Rotkohl waschen und in feine Streifen schneiden. Die Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls in Scheiben oder kleine Würfel schneiden.
  • In einem großen Topf etwas Gänseschmalz erhitzen. Die fein geschnittene Zwiebel darin glasig dünsten, dann den Rotkohl hinzufügen und kurz mitbraten, bis er leicht zusammenfällt.
  • Die geschnittenen Äpfel, Essig, Zucker, Lorbeerblatt und Nelken zum Rotkohl geben. Alles gut umrühren, dann mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend bei mittlerer Hitze zugedeckt etwa 45 Minuten köcheln lassen, bis der Rotkohl weich ist.
  • Den Rotkohl nach Belieben mit mehr Zucker oder Essig abschmecken. Je nach Geschmack kann er auch noch etwas länger ziehen, um die Aromen intensiver zu machen. Am besten schmeckt der Rotkohl, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchzieht.

Anmerkungen

Varianten des sächsischen Rotkohls

 
  • Mit Rotwein: Ein Schuss Rotwein kann dem Rotkohl eine besondere Tiefe und Würze verleihen.
  • Mit Preiselbeeren: Für eine fruchtigere Note können Preiselbeeren oder Preiselbeerkompott hinzugefügt werden.
  • Mit Gänseschmalz: Wer keinen Gänseschmalz zur Hand hat, kann auch Pflanzenöl oder Butter verwenden.

Nährwerte

Calories: 150kcalCarbohydrates: 18gProtein: 2gFat: 8g
Schlagwörter Beilagen, Gemüse
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!