Der sächsische Kartoffelsalat mit Mayonnaise ist ein echter Klassiker, der durch seine cremige Konsistenz und den harmonischen Geschmack überzeugt. Er ist vielseitig einsetzbar und passt zu vielen Gelegenheiten. Ob zu einem herzhaften Abendessen oder als Beilage bei Grillfesten – dieser Kartoffelsalat bringt immer ein Stück sächsische Tradition auf den Tisch.
1 Messer zum Schneiden der Kartoffeln, Gurken und Zwiebeln
1 Schneidebrett
1 Löffel oder Spatel zum Umrühren
1 Schüssel zum Servieren des Salats
1 Optional: Kartoffelschäler
Zutaten
1kgfestkochende Kartoffeln
200gMayonnaise
100gEssiggurkenin feine Würfel geschnitten
1mittelgroße Zwiebelfein gehackt
1TLSenf
2ELGurkenwasser
Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Optional: 2 gekochte Eier oder 1 Apfelfein gewürfelt
Zubereitung
Kartoffeln kochen: Die Kartoffeln werden in der Schale gekocht, bis sie gar, aber noch fest sind. Nach dem Abkühlen werden sie geschält und in gleichmäßige Scheiben geschnitten. Noch warm nehmen sie die Sauce am besten auf.
Mayonnaise-Sauce zubereiten: In einer großen Schüssel wird die Mayonnaise mit einem Schuss Gurkenwasser, einem Teelöffel Senf, Salz und Pfeffer verrührt. Wer mag, kann auch etwas gehackte Petersilie oder Schnittlauch hinzufügen.
Zutaten vermengen: Die warmen Kartoffelscheiben werden vorsichtig unter die Mayonnaise-Sauce gehoben. Dann werden die gehackten Zwiebeln und die gewürfelten Essiggurken untergemischt.
Durchziehen lassen: Der Kartoffelsalat sollte mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen. Am besten schmeckt er jedoch, wenn er über Nacht ruht – so verbinden sich die Aromen optimal.
Servieren: Der Kartoffelsalat wird kalt serviert und passt hervorragend zu Bratwurst, Schnitzel oder als Beilage bei einem Grillabend. Auch solo, vielleicht mit einer Scheibe Brot und einem Glas Bier, ist er ein Genuss.