Go Back
+ servings
Rote-Bete-Salat: Ein klassischer DDR-Salat © Bildagentur Depositphotos

Rote-Bete-Salat

Rote-Bete-Salat ist ein farbenfroher, würziger Klassiker, der sich schnell zubereiten lässt und zu vielen Gerichten passt. Mit seiner einfachen Essig-Öl-Marinade und den frischen Zwiebeln ist er eine perfekte Beilage, die sich gut vorbereiten lässt. Egal, ob zu Kartoffelgerichten, Fleisch oder Fisch – dieser Salat bringt Farbe und Frische auf den Tisch.

Rezept-Bewertung

5 von 1 Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 40 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Salat
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 150 kcal

Kochutensilien

  • 1 Topf: Zum Kochen der frischen Rote Bete.
  • 1 Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden der Rote Bete und Zwiebeln.
  • 1 Schüssel: Zum Anrühren der Marinade und Mischen des Salats.
  • 1 Löffel: Zum Vermengen und Servieren des Salats.

Zutaten
  

  • 500 g Rote Bete gekocht oder eingelegt
  • 1 Zwiebel
  • 4 EL Essig
  • 3 EL Öl z. B. Sonnenblumenöl
  • Salz, Pfeffer, Zucker (zum Abschmecken)
  • Frische Kräuter optional

Zubereitung
 

  • Falls du frische Rote Bete verwendest, diese zunächst in Salzwasser kochen, bis sie weich ist (etwa 30-40 Minuten). Anschließend abkühlen lassen, schälen und in Scheiben oder Würfel schneiden. Eingelegte Rote Bete kann direkt verwendet werden.
  • Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe oder Würfel schneiden. Je nach Vorliebe können die Zwiebeln roh bleiben oder kurz in etwas Öl glasig angebraten werden, um den Geschmack zu mildern.
  • In einer Schüssel Essig, Öl, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker vermischen. Die Marinade gut abschmecken – sie sollte eine ausgewogene Säure haben.
  • Die geschnittene Rote Bete und die Zwiebeln in einer Schüssel mit der Marinade vermengen. Den Salat mindestens 20-30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
  • Den Rote-Bete-Salat gut durchgezogen servieren. Er kann mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garniert werden. Der Salat passt hervorragend zu Bratkartoffeln, Schnitzel oder Fisch.

Anmerkungen

Varianten des Rote-Bete-Salats

 
  • Mit Äpfeln: Für eine fruchtige Note kannst du kleine Apfelstücke oder geriebene Äpfel unter den Salat mischen.
  • Mit Meerrettich: Eine typische Kombination in der DDR-Küche war Rote Bete mit geriebenem Meerrettich für eine leicht scharfe Note.
  • Mit Schmand oder Joghurt: Wer es cremiger mag, kann der Marinade etwas Schmand oder Joghurt hinzufügen.

Nährwerte

Calories: 150kcal
Schlagwörter Salat
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!