Rindfleischsalat war in der DDR ein beliebter Klassiker, der mit wenigen Zutaten viel Geschmack auf den Tisch brachte. Aus gekochtem Fleisch, Gurken, Zwiebeln und einer einfachen Marinade entsteht ein Salat, der sich ideal vorbereiten lässt und sowohl im Alltag als auch bei Feiern gut ankommt. Wer es einfach und herzhaft mag, wird dieses Rezept lieben – ein Stück kulinarischer DDR-Geschichte.
1 Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden des Fleisches, der Gurken und Zwiebeln
1 Schüssel: Zum Anrichten und Vermengen des Salats
1 Löffel oder Gabel: Zum Umrühren der Zutaten
1 Kleines Glas oder Becher: Für das Anrühren der Marinade
Zutaten
300-400ggekochtes Rindfleisch
3-4Gewürzgurken
1mittelgroße Zwiebel
2ELApfelessig oder Gurkenwasser
3ELSonnenblumenöl
1TLmittelscharfer Senf
Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
Das gekochte Rindfleisch in dünne Streifen oder kleine Würfel schneiden
Zwiebeln schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden
Gewürzgurken ebenfalls klein würfeln
Für die Marinade Apfelessig oder Gurkenwasser mit Sonnenblumenöl und einem Teelöffel Senf verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken
Alle Zutaten in einer Schüssel gründlich vermengen und mindestens eine Stunde kalt stellen, damit sich die Aromen entfalten
Vor dem Servieren noch einmal abschmecken und bei Bedarf mit etwas Gurkenwasser auffrischen
Anmerkungen
Varianten des Rindfleischsalats
Mit Kartoffeln: Etwas gekochte, in Scheiben geschnittene Kartoffeln ergänzen den Salat zur vollwertigen Mahlzeit.Mit frischen Kräutern: Schnittlauch oder Petersilie geben dem Salat eine frische Note und etwas Farbe.Mit Brühe verfeinert: Ein Schuss kräftiger Rinderbrühe intensiviert den Geschmack, vor allem wenn das Fleisch etwas magerer ist.