Go Back
+ servings
Der Rinderbraten ist in Scheiben geschnitten und auf einem Teller mit einer reichhaltigen Soße angerichtet, dazu gibt es klassische Beilagen wie Kartoffeln und Rotkohl.

Rinderbraten

Rinderbraten nach DDR-Rezept ist ein klassisches Gericht, das besonders an Sonntagen oder zu festlichen Anlässen serviert wurde. Mit zartem, langsam geschmortem Fleisch und einer würzigen Soße überzeugt dieses Gericht durch seine Einfachheit und seinen vollen Geschmack. In Kombination mit traditionellen Beilagen wie Klößen oder Rotkohl wird der Rinderbraten zu einem Festessen, das jede Tafel bereichert.

Rezept-Bewertung

Noch keine Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 30 Minuten
Zubereitungszeit 3 Stunden
Gesamtzeit 3 Stunden 30 Minuten
Gericht Fleisch
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 350 kcal

Kochutensilien

  • 1 Bräter: Zum Anbraten und Schmoren des Bratens.
  • 1 Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden des Fleisches und Gemüses.
  • 1 Topf: Zum Zubereiten der Soße.

Zutaten
  

  • 1,5 kg Rinderbraten Schulter oder Keule
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 1 Stück Sellerie
  • 1 Stange Lauch
  • 3 Lorbeerblätter
  • 5-6 Pimentkörner
  • 250 ml Rotwein oder Brühe
  • 2 EL Senf
  • 2 EL Mehl oder Stärke
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Den Rinderbraten unter kaltem Wasser abspülen und trocken tupfen. Mit Salz, Pfeffer und Senf von allen Seiten einreiben. Das Fleisch sollte Raumtemperatur haben, bevor es angebraten wird.
  • In einem großen Bräter etwas Öl oder Butter erhitzen. Den Rinderbraten von allen Seiten kräftig anbraten, bis er schön braun ist. Anschließend das Fleisch herausnehmen und zur Seite stellen.
  • In der gleichen Pfanne Zwiebeln, Karotten, Sellerie und Lauch in groben Stücken anbraten, bis sie leicht bräunen. Dies gibt der Soße ein intensives Aroma.
  • Das Fleisch zurück in den Bräter legen und das Gemüse darum verteilen. Rotwein oder Brühe hinzugeben, bis das Fleisch etwa zur Hälfte bedeckt ist. Lorbeerblätter und Piment hinzufügen und den Bräter mit einem Deckel verschließen. Den Braten bei 160°C etwa 2,5 bis 3 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  • Das Fleisch aus dem Bräter nehmen und ruhen lassen. Die Schmorflüssigkeit durch ein Sieb passieren und in einen Topf geben. Bei Bedarf mit Mehl oder Stärke andicken und mit Salz, Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Die Soße leicht köcheln lassen, bis sie eine sämige Konsistenz hat.
  • Den Rinderbraten in Scheiben schneiden und zusammen mit der Soße servieren. Dazu passen klassische Beilagen wie Klöße, Kartoffeln oder Rotkohl.

Anmerkungen

Varianten des Rinderbratens

 
  • Mit Rotwein: Der Braten kann mit Rotwein anstelle von Brühe geschmort werden, was der Soße eine besondere Tiefe verleiht.
  • Mit Pilzen: Wer mag, kann dem Braten in den letzten 30 Minuten der Garzeit noch frische Pilze hinzufügen, die der Soße zusätzliches Aroma verleihen.
  • Mit Thymian und Rosmarin: Frische Kräuter wie Thymian und Rosmarin passen hervorragend zum Rinderbraten und können während des Schmorens hinzugefügt werden.

Nährwerte

Calories: 350kcalCarbohydrates: 10gProtein: 30gFat: 20g
Schlagwörter Deutschland, Fleisch
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!