Go Back
+ servings
Die goldbraun gebratenen Quarkkeulchen sind auf einem Teller angerichtet, mit Zimt und Zucker bestreut und mit einer Portion Apfelmus serviert.

Quarkkeulchen

Quarkkeulchen sind ein süßes und traditionelles Gericht, das in der DDR oft als süße Hauptspeise oder als Dessert serviert wurde. Mit einer Basis aus Kartoffeln und Quark und knusprig gebraten in Butter oder Öl sind sie ein echter Klassiker. Ob mit Zimt und Zucker bestreut oder mit Apfelmus serviert – Quarkkeulchen bringen eine köstliche Mischung aus Süße und Herzhaftigkeit auf den Tisch.

Rezept-Bewertung

Noch keine Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Hauptgericht, Kartoffeln
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 280 kcal

Kochutensilien

  • 1 Pfanne: Zum Braten der Keulchen.
  • 1 Schneebesen oder Löffel: Zum Vermengen der Zutaten.
  • 1 Schneidebrett und Messer: Zum Vorbereiten der Kartoffeln und zum Formen der Keulchen.

Zutaten
  

  • 500 g Kartoffeln
  • 250 g Quark
  • 150 g Mehl
  • 1 Ei
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt für das Topping
  • Butter oder Öl zum Braten

Zubereitung
 

  • Die Kartoffeln schälen, kochen und anschließend gut ausdampfen lassen. Danach die Kartoffeln mit einer Gabel oder einem Kartoffelstampfer zu einem feinen Brei zerdrücken.
  • In einer großen Schüssel den Quark, die zerdrückten Kartoffeln, das Mehl, das Ei und etwas Zucker zu einem glatten Teig vermengen. Der Teig sollte weich, aber nicht zu klebrig sein. Wenn der Teig zu feucht ist, kann noch etwas Mehl hinzugefügt werden.
  • Aus dem Teig kleine, flache Küchlein formen, etwa so groß wie eine Handfläche. Die Keulchen sollten nicht zu dick sein, damit sie beim Braten gleichmäßig garen.
  • In einer Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen und die Quarkkeulchen von beiden Seiten goldbraun braten. Achte darauf, dass die Hitze nicht zu hoch ist, damit die Keulchen außen knusprig und innen weich bleiben.
  • Die fertigen Quarkkeulchen auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit Zimt und Zucker bestreuen. Dazu passt Apfelmus oder eine andere fruchtige Beilage wie Kompott.

Anmerkungen

Varianten der Quarkkeulchen

 
  • Mit Rosinen: Wer mag, kann dem Teig noch eine Handvoll Rosinen hinzufügen, um den Keulchen eine fruchtige Note zu verleihen.
  • Mit Vanillezucker: Statt normalem Zucker kann auch Vanillezucker in den Teig gegeben werden, was den Keulchen ein feines Aroma verleiht.
  • Mit Apfelstücken: Kleine Apfelstückchen im Teig sorgen für zusätzliche Frische und einen knackigen Biss.

Nährwerte

Calories: 280kcalCarbohydrates: 40gProtein: 10gFat: 8g
Schlagwörter Deutschland, Hauptgericht, Mittagessen
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!