Go Back
+ servings
Das Foto zeigt eine Schüssel mit heißem Milchreis, bestreut mit der Zucker-Zimt-Mischung. Der Reis ist cremig und dampft leicht. Daneben liegt ein Löffel, bereit zum Essen. Die Szene ist gemütlich und perfekt für ein süßes, wärmendes Gericht.

Milchreis mit Zucker und Zimt nach DDR-Rezept

Milchreis mit Zucker und Zimt ist ein einfaches, aber unglaublich beliebtes Dessert aus der DDR. Mit seiner cremigen Konsistenz und dem süßen Aroma von Zimt und Zucker ist er ein echtes Wohlfühlessen, das viele mit ihrer Kindheit verbinden. Das Gericht ist schnell zubereitet und lässt sich gut an den eigenen Geschmack anpassen. Ob als süßes Hauptgericht, Dessert oder Frühstück – Milchreis mit Zucker und Zimt ist immer eine gute Wahl.

Rezept-Bewertung

5 von 1 Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 35 Minuten
Gericht Frühstück, Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 300 kcal

Kochutensilien

  • 1 Topf mit dickem Boden: Zum Kochen des Milchreises, damit er nicht anbrennt.
  • 1 Kochlöffel: Zum Rühren des Reises während des Kochens.
  • 1 Schüssel: Zum Mischen von Zucker und Zimt.
  • 1 Suppenkelle: Zum Portionieren des fertigen Milchreises.
  • 1 Schneebesen: Optional, zum schnellen Auflösen von Klümpchen.

Zutaten
  

  • 200 g Milchreis: Rundkornreis speziell für Milchreis geeignet.
  • 1 Liter Milch: Vollmilch für die beste Konsistenz.
  • 2-3 EL Zucker: Zum Süßen des Reises und für die Zimt-Zucker-Mischung.
  • 1 TL Zimt: Zum Würzen.
  • 1 Prise Salz: Zum Abrunden des Geschmacks.

Zubereitung
 

  • Zuerst wird die Milch in einem Topf erhitzt, bis sie fast kocht. Dann wird der Milchreis hinzugefügt und unter ständigem Rühren zum Kochen gebracht. Sobald die Milch kocht, wird die Hitze reduziert, und der Reis wird unter gelegentlichem Rühren etwa 30 Minuten lang sanft gekocht, bis er die Milch aufgenommen hat und schön cremig ist.
  • Während der Reis kocht, sollte man ihn immer wieder umrühren, damit er nicht anbrennt und die Milch gleichmäßig aufnimmt. Sobald der Reis weich und cremig ist, kann er nach Geschmack gesüßt werden.
  • In einer kleinen Schüssel wird Zucker mit Zimt vermischt. Diese Mischung wird später großzügig über den fertigen Milchreis gestreut, um ihm seinen charakteristischen Geschmack zu verleihen.
  • Der fertige Milchreis wird heiß serviert und mit der Zucker-Zimt-Mischung bestreut. In meiner Familie wurde oft noch ein Stück Butter auf den heißen Milchreis gegeben, das langsam schmolz und dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksdimension verlieh.

Nährwerte

Calories: 300kcal
Schlagwörter Deutschland, Hauptgericht, Mittagessen
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!