Go Back
+ servings
Die fertige Mayonnaise ist in einer kleinen Schüssel angerichtet und mit einem Spritzer Zitronensaft garniert. Die cremige Konsistenz und der helle, frische Farbton laden zum Genießen ein.

Mayonnaise

Die Mayonnaise nach DDR-Rezept ist nicht nur schnell gemacht, sondern überzeugt auch mit ihrem frischen, natürlichen Geschmack. Aus wenigen einfachen Zutaten entsteht eine cremige Sauce, die vielseitig einsetzbar ist. Ob als Dip, für Salate oder als Basis für weitere Saucen – diese Mayonnaise bringt den Geschmack der traditionellen DDR-Küche auf den Tisch. Ein echtes Highlight für alle, die hausgemachte Qualität schätzen.

Rezept-Bewertung

5 von 1 Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 10 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Soßen
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 360 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schüssel zum Mischen der Zutaten
  • 1 Schneebesen: Zum Aufschlagen der Mayonnaise von Hand.
  • 1 Messbecher: Zum genauen Abmessen des Öls und der Essigmenge.
  • 1 Löffel: Zum Abmessen von Salz, Zucker und Senf.

Zutaten
  

  • 2 Eigelb
  • 200 ml Sonnenblumenöl
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 1-2 EL Essig oder Zitronensaft
  • 1 Prise Salz
  • 1 Prise Zucker

Zubereitung
 

  • Zuerst das Eigelb, den Senf und den Essig (oder Zitronensaft) in eine Schüssel geben. Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis die Mischung leicht schaumig wird. Dieser Schritt ist wichtig, um die Grundlage für die Emulsion zu schaffen.
  • Nun das Öl ganz langsam in dünnem Strahl zur Mischung geben, während man ununterbrochen rührt. Es ist wichtig, das Öl schrittweise hinzuzufügen, damit die Mayonnaise eine stabile Emulsion bildet und schön cremig wird.
  • Sobald die gewünschte Konsistenz erreicht ist, mit Salz und Zucker abschmecken. Nach Belieben kann man auch noch etwas mehr Zitronensaft oder Essig hinzugeben, um die Säure zu betonen.
  • Die Mayonnaise kann sofort verwendet werden, sie schmeckt aber noch besser, wenn sie vor dem Servieren einige Stunden im Kühlschrank durchziehen kann. Sie eignet sich hervorragend als Dip, zu Kartoffelsalat oder als Basis für andere Saucen wie Remoulade.

Anmerkungen

Varianten der Mayonnaise

 
  • Mit Knoblauch: Für eine Aioli-ähnliche Variante einfach eine Knoblauchzehe fein hacken und in die Mayonnaise einrühren.
  • Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch oder Dill können für eine frische Note hinzugefügt werden.
  • Leichter: Wenn man eine leichtere Version möchte, kann man etwas Naturjoghurt unterrühren.

Nährwerte

Calories: 360kcalCarbohydrates: 0.5gProtein: 1gFat: 40g
Schlagwörter Soßen
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!