Kürbissuppe ist ein einfacher, aber köstlicher Klassiker, der in der DDR besonders in der kalten Jahreszeit beliebt war. Mit wenigen Zutaten zaubert man eine sättigende, wärmende Mahlzeit, die sich auch gut im Voraus zubereiten lässt. Ob mit Sahne, Kräutern oder Gewürzen verfeinert – diese Suppe bringt den Herbst auf den Tisch und ist immer ein Genuss.
1 Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden von Kürbis, Zwiebeln und Kartoffeln.
1 Topf: Zum Kochen der Suppe.
1 Stabmixer oder Standmixer: Zum Pürieren der Suppe.
1 Löffel: Zum Umrühren und Servieren der Suppe.
Zutaten
500gKürbisgeschält und gewürfelt
2Kartoffelngeschält und gewürfelt
1Zwiebel
2EL Butter oder Öl
750mlGemüsebrühe
Salz und Pfefferzum Abschmecken
Muskatnussoptional
Sahne oder Milchoptional
Frische Kräuterzum Garnieren
Zubereitung
Den Kürbis schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Kartoffeln ebenfalls schälen und in Würfel schneiden. Beides beiseitestellen.
In einem großen Topf etwas Butter oder Öl erhitzen und die fein gehackten Zwiebeln darin glasig anbraten. Dies verleiht der Suppe eine aromatische Basis.
Die Kürbis- und Kartoffelwürfel in den Topf geben und kurz mit den Zwiebeln anbraten, damit sie leicht Farbe annehmen und die Aromen sich entfalten.
Die Gemüsebrühe oder Fleischbrühe dazugeben, sodass das Gemüse vollständig bedeckt ist. Alles zum Kochen bringen und bei mittlerer Hitze etwa 20-25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis und die Kartoffeln weich sind.
Die weichen Kürbis- und Kartoffelstücke mit einem Stabmixer oder im Standmixer pürieren, bis eine glatte Suppe entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken. Wer es cremiger mag, kann etwas Sahne oder Milch hinzufügen.
Die Suppe heiß servieren. Optional kann sie mit einem Klecks Sahne und frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garniert werden.
Anmerkungen
Varianten der Kürbissuppe
Es gibt viele Möglichkeiten, die klassische Kürbissuppe nach eigenem Geschmack zu variieren:
Mit Ingwer: Frischer Ingwer verleiht der Suppe eine würzige, wärmende Note.
Mit Karotten oder Äpfeln: Diese Zutaten können der Suppe eine süßere Note verleihen.
Mit Curry: Für eine exotische Variante kann etwas Currypulver hinzugefügt werden.