Go Back
+ servings
Die fertig gebackenen Kräppelchen liegen auf einem Teller, bestäubt mit Puderzucker, und dampfen noch leicht. Sie sehen knusprig und verlockend aus.

Kräppelchen

Kräppelchen nach DDR-Rezept sind eine süße, knusprige Verführung, die perfekt für kalte Tage oder gesellige Nachmittage ist. Mit einfachen Zutaten und wenigen Schritten lassen sich die kleinen Teigbällchen schnell zubereiten. Ob bestäubt mit Puderzucker oder gefüllt mit Marmelade – Kräppelchen sind ein süßer Snack, der Kindheitserinnerungen weckt und immer wieder begeistert.

Rezept-Bewertung

5 von 1 Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 7 Minuten
Gehzeit 40 Minuten
Gesamtzeit 1 Stunde
Gericht Backen
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 250 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schüssel: Zum Mischen und Gehenlassen des Teigs.
  • 1 Küchentuch: Zum Abdecken des Teigs während des Gehens.
  • 1 Teigrolle: Um den Teig auszuwalzen.
  • 1 Topf oder Fritteuse: Zum Ausbacken der Kräppelchen.
  • 1 Küchenpapier: Zum Abtropfen des überschüssigen Fetts.
  • 1 Sieb: Zum Bestäuben der Kräppelchen mit Puderzucker.

Zutaten
  

  • 500 g Weizenmehl
  • 2 Eier
  • 150 ml Milch
  • 30 g Zucker
  • 20 g frische Hefe oder 1 Päckchen Trockenhefe
  • 50 g Butter geschmolzen
  • Frittierfett
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung
 

  • Das Mehl in eine große Schüssel geben. Die Hefe mit dem Zucker und etwas lauwarmer Milch vermischen und zum Mehl geben. Alles gut durchrühren.
  • Die Eier, den Rest der Milch und die geschmolzene Butter zum Mehl geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 30-40 Minuten gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  • Nach dem Gehen den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu kleinen Kugeln formen. Diese sollten etwa die Größe von Walnüssen haben.
  • Das Frittierfett in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse erhitzen. Die Teigkugeln vorsichtig in das heiße Fett geben und goldbraun ausbacken. Dabei regelmäßig wenden, damit sie gleichmäßig garen.
  • Die fertigen Kräppelchen auf Küchenpapier abtropfen lassen und anschließend mit Puderzucker bestäuben. Wer mag, kann die Kräppelchen auch mit Marmelade füllen, bevor sie bestäubt werden.

Anmerkungen

Varianten der Kräppelchen

 
  • Gefüllt: Die Kräppelchen können nach dem Frittieren mit Marmelade oder Schokolade gefüllt werden.
  • Mit Zimt-Zucker: Statt Puderzucker kannst du auch eine Mischung aus Zimt und Zucker zum Bestäuben verwenden, was den Kräppelchen eine würzige Note verleiht.

Nährwerte

Calories: 250kcalCarbohydrates: 35gProtein: 5gFat: 10g
Schlagwörter Backen, Weihnachten
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!