Go Back
+ servings
Das Foto zeigt den fertigen Kasseler, in Scheiben geschnitten, zusammen mit dem Sauerkraut auf einem Teller angerichtet. Daneben liegen Kartoffeln oder Klöße, die das Gericht vervollständigen. Der Tisch ist rustikal gedeckt, und die Szene ist warm und einladend, perfekt für ein herzhaftes Essen.

Kasseler mit Sauerkraut nach DDR-Rezept

Kasseler mit Sauerkraut ist ein deftiges, wärmendes Gericht, das in der DDR vor allem im Winter gerne serviert wurde. Das saftige Kasseler harmoniert perfekt mit dem würzigen Sauerkraut, und in Kombination mit Kartoffeln oder Klößen ist dieses Gericht ein echter Sattmacher. Es ist einfach zuzubereiten und überzeugt durch seinen herzhaften Geschmack – ein echter Klassiker, der auch heute noch gerne auf den Tisch kommt.

Rezept-Bewertung

5 von 1 Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 1 Stunde
Gesamtzeit 1 Stunde 20 Minuten
Gericht Fleisch, Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 450 kcal

Kochutensilien

  • 1 Bräter oder Schmortopf: Zum Anbraten und Schmoren des Kasselers.
  • 1 Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden der Zwiebeln und des Kasselers.
  • 1 Kochlöffel: Zum Umrühren des Sauerkrauts.
  • 1 Küchenspatel: Zum Wenden des Kasselers beim Anbraten.
  • 1 Topf für die Beilagen: Zum Kochen der Kartoffeln oder Klöße.

Zutaten
  

  • 1 kg Kasseler: Gepökelt und leicht geräuchert.
  • 1 kg Sauerkraut: Frisch oder aus der Dose.
  • 2 Zwiebeln: Fein gewürfelt.
  • 100 g Speckwürfel: Optional für mehr Geschmack.
  • 2-3 Lorbeerblätter: Für das Aroma.
  • 3-4 Wacholderbeeren: Zum Würzen.
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack.
  • Brühe oder Wasser: Zum Schmoren.

Zubereitung
 

  • In einem großen Bräter oder Schmortopf wird das Kasseler von allen Seiten in etwas Öl oder Schmalz scharf angebraten, bis es eine schöne goldbraune Kruste hat. Danach wird das Fleisch herausgenommen und beiseite gestellt.
  • In dem gleichen Topf werden nun die gewürfelten Zwiebeln und eventuell Speckwürfel angebraten, bis sie glasig sind. Dann wird das Sauerkraut hinzugefügt und mit den Zwiebeln vermischt. Lorbeerblätter und Wacholderbeeren werden dazugegeben, um das Kraut zu würzen.
  • Das angebratene Kasseler wird nun auf das Sauerkraut gelegt. Etwas Brühe oder Wasser wird hinzugefügt, und der Deckel wird auf den Topf gesetzt. Das Ganze sollte bei niedriger Hitze etwa 45-60 Minuten schmoren, damit sich die Aromen gut verbinden.
  • Das fertige Kasseler wird in Scheiben geschnitten und zusammen mit dem Sauerkraut serviert. Dazu passen am besten Kartoffeln oder Klöße, die das Gericht wunderbar abrunden.

Nährwerte

Calories: 450kcal
Schlagwörter Deutschland, Hauptgericht, Mittagessen
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!