Go Back
+ servings
Kartoffelpuffer auf weißem Teller mit Apfelmus, saurer Sahne und Zucker, angerichtet auf weißem Holztisch.

Kartoffelpuffer

Kartoffelpuffer nach DDR-Rezept sind ein einfaches, bodenständiges Gericht, das schnell zubereitet ist und immer schmeckt. Mit nur wenigen Zutaten lassen sich goldbraune, knusprige Puffer zaubern, die je nach Vorliebe süß oder herzhaft serviert werden können. Sie sind ein Stück ostdeutscher Küchentradition – unkompliziert, lecker und bei jeder Generation beliebt. Egal, ob mit Apfelmus, Zucker oder saurer Sahne: Kartoffelpuffer sind immer ein Volltreffer.

Rezept-Bewertung

Noch keine Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 300 kcal

Kochutensilien

  • 1 Reibe
  • 1 Schüssel
  • 1 Pfanne
  • 1 Löffel oder Pfannenwender
  • Küchenpapier zum Abtropfen

Zutaten
  

  • 800 g Kartoffeln
  • 1 kleine Zwiebel optional
  • 2 Eier
  • 2-3 EL Mehl oder Haferflocken
  • Salz nach Geschmack
  • Öl oder Butterschmalz zum Braten
  • Beilage nach Wahl: Apfelmus Zucker, saure Sahne etc.

Zubereitung
 

  • Die Kartoffeln schälen und auf einer groben Reibe raspeln. Wer mag, reibt auch eine Zwiebel mit hinein – das gibt den Puffern mehr Würze. Anschließend die Masse gut ausdrücken, damit überschüssige Flüssigkeit entfernt wird.
  • Die ausgedrückten Kartoffeln mit den Eiern und etwas Mehl (oder Haferflocken) vermengen. Mit Salz und, falls gewünscht, Pfeffer abschmecken. Die Masse sollte nicht zu flüssig sein, aber sich gut in der Pfanne formen lassen.
  • In einer Pfanne Öl oder Butterschmalz erhitzen. Mit einem Löffel Portionen der Kartoffelmasse hineingeben und flach drücken. Bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun und knusprig braten.
  • Die fertigen Kartoffelpuffer auf Küchenpapier abtropfen lassen. Heiß servieren – je nach Geschmack mit Apfelmus, Zucker, saurer Sahne oder einfach pur.

Anmerkungen

Varianten der Kartoffelpuffer

 
  • Süß: Mit Apfelmus, Zimt-Zucker oder Vanillequark servieren.
  • Herzhaft: Mit saurer Sahne, frischen Kräutern oder Räucherlachs.
  • Mit Gemüse: Geraspelte Möhren, Zucchini oder Lauch in die Masse geben.
  • Mit Käse: Etwas geriebenen Käse unter die Masse mischen – ergibt eine besonders herzhafte Variante.

Nährwerte

Calories: 300kcalCarbohydrates: 35gProtein: 7gFat: 15g
Schlagwörter Deutschland, Hauptgericht, Mittagessen
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!