Go Back
+ servings
Der fertige Käsesalat wird in einer großen Schüssel serviert. Die bunten Farben der Paprika und Gurken heben sich ab, und der Salat sieht frisch und einladend aus. Ideal für ein sommerliches Abendessen oder als Beilage zu einem deftigen Gericht.

Käsesalat

Käsesalat nach DDR-Rezept ist ein herrlich unkompliziertes und schmackhaftes Gericht, das in kurzer Zeit zubereitet ist. Mit seinem frischen, würzigen Geschmack und der vielseitigen Verwendung passt er sowohl als Beilage zu deftigen Gerichten als auch als leichter Snack für zwischendurch. Dieses Rezept vereint die Einfachheit der DDR-Küche mit einem herzhaften Geschmack, der garantiert jedem schmeckt.

Rezept-Bewertung

5 von 2 Bewertungen

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Ziehzeit 2 Stunden
Gesamtzeit 2 Stunden 15 Minuten
Gericht Salat
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 350 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schneidebrett: Zum Schneiden des Käses und Gemüses.
  • 1 Messer: Für das feine Hacken der Zutaten.
  • 1 Schüssel: Zum Mischen des Salats.
  • 1 Löffel: Zum Verrühren der Marinade und Mischen des Salats.

Zutaten
  

  • 250 g Edamer oder Gouda
  • 1 Zwiebel
  • 3-4 Essiggurken
  • 1 Paprika rot oder gelb
  • 2 EL Essig Weißweinessig oder Gurkenwasser
  • 2 EL Öl Sonnenblumen- oder Rapsöl
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • Salz, Pfeffer, Zucker nach Geschmack

Zubereitung
 

  • Zuerst wird der Käse in feine Streifen oder kleine Würfel geschnitten. Die Größe kann je nach Vorliebe variieren – wer es gern knackiger mag, schneidet den Käse etwas grober.
  • Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Die Essiggurken und die Paprika in kleine Würfel hacken. Diese Zutaten sorgen für die Frische und den Geschmackskontrast im Salat.
  • Für die Marinade Essig, Öl, Senf, Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker in einer Schüssel gut verrühren. Wer mag, kann noch etwas Gurkenwasser aus dem Glas hinzufügen, um dem Salat eine extra saure Note zu geben.
  • Den Käse und das geschnittene Gemüse in die Marinade geben und alles gut vermischen. Den Salat idealerweise ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lassen, damit sich die Aromen voll entfalten.
  • Den Käsesalat entweder als Beilage zu Brot, Fleischgerichten oder einfach als leichtes Hauptgericht servieren. Er passt auch hervorragend zu Kartoffeln oder auf einem Buffet.

Anmerkungen

Varianten des Käsesalats

 
  • Mit Schinken: Für eine herzhaftere Variante kann man fein geschnittenen Schinken oder Wurstwürfel hinzufügen.
  • Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch geben dem Salat eine zusätzliche Frische.
  • Leichter: Wer es leichter mag, kann statt Essig und Öl eine Joghurt-Senf-Marinade zubereiten.

Nährwerte

Calories: 350kcalCarbohydrates: 6gProtein: 15gFat: 25g
Schlagwörter Salat
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!