Go Back
+ servings
Der Hackfleischeintopf wird in tiefen Tellern serviert, garniert mit frischen Kräutern und mit einer Scheibe Brot dazu.

Hackfleischeintopf

Hackfleischeintopf nach DDR-Rezept ist ein herzhaftes und sättigendes Gericht, das sich perfekt für kalte Tage eignet. Mit saftigem Hackfleisch, Kartoffeln und Gemüse ist dieser Eintopf einfach zuzubereiten und bietet eine wärmende Mahlzeit für die ganze Familie. Ob als schnelles Mittagessen oder für das Abendessen – dieser Eintopf sorgt immer für Wohlbehagen und ist ein echter Klassiker.

Rezept-Bewertung

Noch keine Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten
Gericht Eintopf
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 350 kcal

Kochutensilien

  • 1 Großer Topf: Zum Anbraten des Hackfleischs und Zubereiten des Eintopfs.
  • 1 Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden von Gemüse und Kartoffeln.
  • 1 Kochlöffel: Zum Umrühren des Eintopfs.

Zutaten
  

  • 500 g Hackfleisch Rind oder gemischt
  • 500 g Kartoffeln
  • 3 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 Liter Brühe Rind oder Gemüse
  • 2 EL Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Optional: Paprikapulver, Majoran Majoran

Zubereitung
 

  • In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten. Es sollte schön braun und durchgegart sein. Anschließend das Hackfleisch aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.
  • In demselben Topf die Zwiebeln glasig anbraten. Karotten und Kartoffeln schälen, in kleine Würfel schneiden und ebenfalls mitbraten, bis sie leicht Farbe annehmen.
  • Das Tomatenmark in den Topf geben und kurz mitrösten, bis es leicht karamellisiert. Dies verleiht dem Eintopf eine schöne Tiefe im Geschmack.
  • Das gebratene Hackfleisch zurück in den Topf geben und mit Brühe auffüllen, bis alles gut bedeckt ist. Den Eintopf aufkochen lassen, dann die Hitze reduzieren und etwa 20-30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich und der Eintopf sämig ist.
  • Mit Salz, Pfeffer und eventuell etwas Paprikapulver oder Majoran abschmecken. Den Hackfleischeintopf heiß servieren, nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.

Anmerkungen

Varianten des Hackfleischeintopfs

 
  • Mit Paprika: Wer den Eintopf bunter mag, kann noch Paprikastücke hinzugeben, die dem Gericht eine süßliche Note verleihen.
  • Mit Kohl: Weißkohl oder Wirsing passen hervorragend in den Hackfleischeintopf und machen ihn noch herzhafter.
  • Mit Nudeln: Wer statt Kartoffeln lieber Nudeln mag, kann diese kurz vor Ende der Garzeit hinzufügen und weich kochen lassen.

Nährwerte

Calories: 350kcalCarbohydrates: 35gProtein: 20gFat: 15g
Schlagwörter Deutschland, Eintopf, Hauptgericht, Mittagessen
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!