Go Back
+ servings
Das Foto zeigt den fertigen Gurkensalat, angerichtet in einer Schale auf einem Holztisch. Der Salat sieht frisch und einladend aus, mit grünen Gurkenscheiben, die leicht glänzen. Daneben liegt ein Stück Brot, bereit zum Servieren. Die Szene ist warm und freundlich, perfekt für eine leichte Mahlzeit.

Gurkensalat nach DDR-Rezept

Gurkensalat ist ein einfacher, aber unglaublich erfrischender Klassiker, der in der DDR auf fast jedem Esstisch zu finden war. Mit wenigen Zutaten und in kurzer Zeit zubereitet, ist dieser Salat eine perfekte Beilage zu vielen Gerichten oder auch als leichter Snack für zwischendurch.

Rezept-Bewertung

5 von 1 Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Gesamtzeit 15 Minuten
Gericht Salat
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 50 kcal

Kochutensilien

  • 1 Gurkenhobel oder Messer: Zum Schneiden der Gurken in feine Scheiben.
  • 1 Schüssel: Zum Mischen des Salats.
  • 1 Kleine Schüssel oder Becher: Zum Anrühren der Marinade.
  • 1 Löffel: Zum Umrühren des Salats.
  • 1 Frischhaltefolie: Zum Abdecken des Salats, während er zieht.

Zutaten
  

  • 2-3 frische Gurken: Fest und knackig.
  • 2 EL Essig: Für die nötige Säure.
  • 2 EL Öl: Sonnenblumenöl oder ein anderes mildes Öl.
  • 1 TL Zucker: Für die Balance.
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack.
  • Frische Kräuter Dill, Petersilie: Nach Belieben.

Zubereitung
 

  • Die Gurken werden gewaschen und, je nach Vorliebe, geschält oder ungeschält gelassen. Dann schneidest du sie in feine Scheiben. Am besten geht das mit einem Gurkenhobel, damit die Scheiben schön dünn und gleichmäßig werden. Die geschnittenen Gurken kommen in eine große Schüssel.
  • Für die Marinade mischst du Essig, Öl, Zucker, Salz und Pfeffer in einer kleinen Schüssel oder direkt über den Gurken. Rühre alles gut um, sodass die Gurken gleichmäßig mit der Marinade bedeckt sind. Wenn du möchtest, kannst du jetzt auch frische Kräuter hinzufügen.
  • Der Gurkensalat sollte mindestens 15-20 Minuten ziehen, damit die Gurken die Marinade gut aufnehmen können. Je länger er zieht, desto intensiver wird der Geschmack. In meiner Familie wurde der Salat oft schon am Morgen zubereitet, damit er zum Mittagessen gut durchgezogen war.
  • Der fertige Gurkensalat wird kalt serviert. Er passt hervorragend zu vielen Hauptgerichten, besonders zu Fleisch oder Fisch, aber auch als leichter Snack oder als Teil eines Buffets ist er ideal. In meiner Familie wurde er oft einfach so aus der Schüssel gegessen – ein erfrischender Genuss, der immer gut ankommt.

Anmerkungen

Gurkensalat ist für mich ein Stück Kindheit. Er erinnert mich an die Sommer bei meiner Großmutter, an frische Gurken aus dem Garten und an die einfachen, aber leckeren Mahlzeiten, die sie damit zauberte. Auch heute noch bereite ich Gurkensalat gerne zu, besonders an warmen Tagen, wenn mir nach etwas Leichtem und Erfrischendem ist. Es ist ein Gericht, das immer funktioniert und das man mit wenigen Handgriffen zubereiten kann.

Nährwerte

Calories: 50kcal
Schlagwörter Deutschland, Salat
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!