Go Back
+ servings
Fertige Gehacktesstippe mit Kartoffelbrei: Das fertige Gericht ist auf einem Teller angerichtet. Die würzige Gehacktesstippe mit dunkler Soße liegt neben dem cremigen Kartoffelbrei, garniert mit frischen Kräutern. Der Teller steht auf einem hellen Holztisch, dekoriert mit einem Leinentuch.

Gehacktesstippe mit Kartoffelbrei

Gehacktesstippe mit Kartoffelbrei nach DDR-Rezept ist ein einfaches, herzhaftes Gericht, das durch die Kombination aus saftigem Hackfleisch in dunkler Bratensoße und cremigem Kartoffelbrei besonders sättigend und lecker ist. Die Stippe ist schnell zubereitet und bringt mit wenigen Zutaten ein Stück traditionelle Küche auf den Tisch. Ob als schnelles Mittagessen oder deftiges Abendessen – dieses Gericht ist ein echter Klassiker der DDR-Küche.

Rezept-Bewertung

Noch keine Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 450 kcal

Kochutensilien

  • 1 Topf: Zum Garen der Kartoffeln.
  • 1 Pfanne oder Topf: Zum Zubereiten der Gehacktesstippe.
  • 1 Stampfer: Zum Zubereiten des Kartoffelbreis.

Zutaten
  

Für die Gehacktesstippe

  • 500 g gemischtes Hackfleisch Schwein und Rind
  • 500 ml Bratensoße fertig oder selbstgemacht
  • 1 große Zwiebel fein gehackt
  • Salz Pfeffer und Paprikapulver zum Abschmecken
  • Optional: 1 TL Senf oder ein Schuss Essig

Für den Kartoffelbrei

  • 800 g Kartoffeln mehligkochend
  • 50 g Butter
  • 100 ml Milch
  • Salz Pfeffer und Muskatnuss nach Geschmack

Zubereitung
 

Kartoffelbrei zubereiten

  • Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in leicht gesalzenem Wasser weich kochen (ca. 15-20 Minuten).
  • Die gekochten Kartoffeln abgießen, mit Butter und Milch zu einem cremigen Brei stampfen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken.

Gehacktesstippe zubereiten

  • Falls keine fertige Bratensoße verwendet wird, eine einfache Mehlschwitze aus Butter und Mehl herstellen, dann mit Brühe aufgießen und zu einer Soße kochen. Alternativ kann auch eine fertige Bratensoße verwendet werden.
  • In einer Pfanne etwas Butter oder Öl erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig anbraten. Anschließend das gemischte Hackfleisch dazugeben und bei mittlerer Hitze etwa 5–7 Minuten anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Das Hackfleisch sollte dabei gut zerteilt werden, damit keine großen Klumpen entstehen.
  • Sobald das Hackfleisch gut angebraten ist, die Bratensoße (entweder fertig oder selbstgemacht) in die Pfanne gießen. Alles gut verrühren, damit sich das Hackfleisch mit der Soße verbindet. Falls die Soße zu dickflüssig ist, kann etwas Brühe hinzugefügt werden.
  • Die Soße mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken. Wer möchte, kann auch einen Teelöffel Senf oder einen Spritzer Essig für eine leichte Säure hinzufügen. Die Stippe bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen, damit die Aromen sich verbinden und die Soße etwas eindickt.

Servieren

  • Die Gehacktesstippe zusammen mit dem Kartoffelbrei auf Tellern anrichten. Die dunkle Soße über den cremigen Kartoffelbrei geben, damit die Aromen sich gut verbinden. Nach Belieben kann das Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie garniert werden.

Anmerkungen

Varianten der Gehacktesstippe

  • Mit Speck: Für eine noch kräftigere Variante kann zusätzlich Speck mit den Zwiebeln in die Soße gegeben werden.
  • Mit Gemüse: Erbsen, Möhren oder Paprika können für eine frische Note in die Stippe gemischt werden.
  • Mit Brot: Alternativ kann die Stippe auch mit Brot statt Kartoffelbrei serviert werden.
  • Wer mag kann auch einen EL Tomatenmark in die Soße rühren.

Nährwerte

Calories: 450kcalCarbohydrates: 35gProtein: 22gFat: 25g
Schlagwörter Deutschland, Hauptgericht, Mittagessen
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!