Go Back
+ servings
Die fertige Fischsoljanka ist in einer Schale serviert, mit Sauerrahm garniert und mit frischem Brot zum Eintunken.

Fischsoljanka

Fischsoljanka nach DDR-Rezept ist eine deftige, aromatische Suppe, die sich perfekt für kalte Tage eignet. Sie überzeugt durch die Kombination von Fisch, säuerlichen Gurken und einer würzigen Tomatenbasis. Mit wenigen Zutaten lässt sich dieses Gericht schnell und einfach zubereiten, und es eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als kräftige Vorspeise. Diese Soljanka bringt ein Stück DDR-Geschichte auf den Tisch und sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack.

Rezept-Bewertung

Noch keine Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 40 Minuten
Gericht Eintopf
Küche Deutschland, Russland
Portionen 4 Personen
Kalorien 200 kcal

Kochutensilien

  • 1 Topf: Zum Kochen der Suppe.
  • 1 Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden von Fisch, Zwiebeln und Paprika.
  • 1 Kochlöffel: Zum Umrühren der Suppe.

Zutaten
  

  • 400 g Fischfilet z.B. Seelachs, Kabeljau
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Gewürzgurken
  • 1 rote Paprika
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1,5 Liter Gemüse- oder Fischbrühe
  • 2 Lorbeerblätter
  • 1 EL Essig oder Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer, Paprikapulver
  • Sauerrahm optional zum Servieren

Zubereitung
 

  • In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die gewürfelten Zwiebeln und Paprika darin glasig anbraten. Das Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anschwitzen, damit die Aromen freigesetzt werden.
  • Die Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Lorbeerblättern und den Gewürzen in den Topf geben. Den Fisch in mundgerechte Stücke schneiden und ebenfalls hinzufügen.
  • Mit Brühe ablöschen und die Suppe etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis der Fisch gar ist und die Aromen sich gut verbunden haben.
  • Zum Schluss die Soljanka mit Essig oder Zitronensaft abschmecken, um die typische Säure zu erreichen. Wer mag, kann die Suppe noch mit etwas Sauerrahm verfeinern.
  • Fischsoljanka wird traditionell heiß serviert und kann mit frischem Brot oder Brötchen gereicht werden. Die Suppe ist ideal als Hauptgericht oder kräftige Vorspeise.

Anmerkungen

Varianten der Fischsoljanka

 
  • Mit verschiedenen Fischsorten: Statt nur einer Fischsorte können mehrere kombiniert werden, um der Suppe mehr Tiefe zu verleihen.
  • Mit Räucherfisch: Für ein intensiveres Aroma kann ein Teil des Fisches durch geräucherten Fisch ersetzt werden.
  • Vegetarisch: Die Fischsoljanka kann auch ohne Fisch zubereitet und durch Gemüse wie Pilze oder Kartoffeln ergänzt werden.

Nährwerte

Calories: 200kcalCarbohydrates: 12gProtein: 20gFat: 7g
Schlagwörter Eintopf, Fisch
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!