Go Back
+ servings
Die cremige Champignonsuppe wird in einer Schale serviert, mit frischer Petersilie garniert und mit einer Scheibe Brot angerichtet.

Champignonsuppe

Die Champignonsuppe nach DDR-Rezept ist ein einfaches und schmackhaftes Gericht, das durch seine cremige Konsistenz und den milden Pilzgeschmack überzeugt. Mit nur wenigen Zutaten lässt sich eine aromatische Suppe zaubern, die sowohl als Vorspeise als auch als Hauptgericht eine gute Figur macht. Serviert mit frischer Petersilie und einer Scheibe Brot, ist diese Suppe eine perfekte Mahlzeit für kalte Tage.

Rezept-Bewertung

Noch keine Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten
Gericht Suppe
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 200 kcal

Kochutensilien

  • 1 Großer Topf: Zum Anbraten der Pilze und Kochen der Suppe.
  • 1 Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden der Champignons und Zwiebeln.
  • 1 Schneebesen: Zum Einrühren des Mehls und der Sahne.

Zutaten
  

  • 300 g Champignons frisch oder aus der Dose
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Butter oder Margarine
  • 1 EL Mehl
  • 750 ml Gemüse- oder Fleischbrühe
  • 100 ml Sahne oder Milch
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss (nach Geschmack)
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung
 

  • Die Zwiebeln fein würfeln und die Champignons in dünne Scheiben schneiden. In einem großen Topf die Butter schmelzen und die Zwiebeln darin glasig anschwitzen. Anschließend die Champignons hinzufügen und bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
  • Das Mehl über die angeschwitzten Pilze stäuben und gut umrühren. Das Mehl sorgt dafür, dass die Suppe eine sämige Konsistenz bekommt.
  • Die Brühe in den Topf gießen und alles gut verrühren. Die Suppe aufkochen lassen und etwa 15 Minuten köcheln lassen, damit die Aromen sich gut verbinden. Zum Schluss die Sahne hinzufügen und nochmals kurz aufkochen.
  • Die Suppe mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskat abschmecken. Die Champignonsuppe kann mit frischer Petersilie garniert und mit einer Scheibe Brot serviert werden.

Anmerkungen

Varianten der Champignonsuppe

 
  • Mit Weißwein: Ein Schuss Weißwein verleiht der Suppe eine fruchtige Note und passt gut zu den erdigen Pilzen.
  • Mit Knoblauch: Wer es etwas würziger mag, kann eine Knoblauchzehe zusammen mit den Zwiebeln anbraten.
  • Mit Kartoffeln: Für eine sättigendere Variante können gewürfelte Kartoffeln mitgekocht und dann püriert werden.

Nährwerte

Calories: 200kcalCarbohydrates: 16gProtein: 6gFat: 12g
Schlagwörter Suppe
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!