Go Back
+ servings
Das Bild zeigt das fertige Bohnengemüse in einer Schale auf einem hellen Holztisch. Die grünen Bohnen mit Speck und cremiger Soße sind mit frischer Petersilie garniert. Neben der Schale liegen grüne Bohnen, ein Glas Mehl und eine Schüssel Milch. Die Szene ist hell und freundlich, mit warmem Licht und einfachen, rustikalen Dekorationen, die eine heimelige und gemütliche Atmosphäre schaffen.

Bohnengemüse

Bohnengemüse nach DDR-Rezept ist ein einfaches, nahrhaftes Gericht, das sich sowohl als Beilage als auch als eigenständige Mahlzeit eignet. Mit frischen Bohnen, Zwiebeln und einer leichten Soße lässt sich schnell und unkompliziert ein schmackhaftes Gericht zaubern. Ob als Sommergericht oder in den kälteren Monaten – dieses Rezept bringt ein Stück DDR-Küchentradition auf den Tisch und überzeugt durch seine Schlichtheit und seinen Geschmack.

Rezept-Bewertung

Noch keine Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gesamtzeit 30 Minuten
Gericht Beilage, Gemüse
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 150 kcal

Kochutensilien

  • 1 Großer Topf oder Pfanne: Zum Kochen der Bohnen und Zubereiten der Soße.
  • 1 Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden der Bohnen und Zwiebeln.
  • 1 Schneebesen: Zum Einrühren von Mehl oder Speisestärke.

Zutaten
  

  • 500 g grüne Bohnen
  • 1 Zwiebel
  • 100 g Speck optional
  • 1-2 EL Mehl oder Speisestärke
  • 150 ml Milch oder Sahne
  • 1 EL Butter oder Öl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung
 

  • Frische Bohnen waschen, die Enden abschneiden und die Bohnen in mundgerechte Stücke schneiden. Wer Bohnen aus dem Glas verwendet, kann diese direkt abgießen.
  • In einem großen Topf oder einer Pfanne die fein gehackten Zwiebeln in etwas Öl oder Butter anschwitzen, bis sie glasig sind. Wer mag, kann auch Speckwürfel hinzufügen und mit anbraten, bis sie knusprig sind.
  • Die geschnittenen Bohnen in den Topf geben und kurz mit den Zwiebeln (und dem Speck) anbraten. Dann ein wenig Wasser oder Gemüsebrühe angießen, sodass die Bohnen leicht bedeckt sind. Das Ganze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen gar, aber noch bissfest sind.
  • Für eine cremige Soße etwas Mehl oder Speisestärke in die Milch oder Sahne einrühren und zur Bohnenmischung geben. Gut verrühren und einige Minuten köcheln lassen, bis die Soße andickt.
  • Mit Salz, Pfeffer und frischer Petersilie abschmecken. Das Bohnengemüse heiß servieren, entweder als Beilage oder mit Kartoffeln oder Brot als eigenständiges Gericht.

Anmerkungen

Varianten des Bohnengemüses

 
  • Mit Kartoffeln: Für eine sättigendere Variante können gewürfelte Kartoffeln mit den Bohnen gekocht werden.
  • Mit Würstchen: Mettwürstchen oder Knacker können in der Suppe mitgekocht werden, um dem Gericht mehr Substanz zu verleihen.
  • Vegetarisch: Ohne Speck zubereitet, ist das Bohnengemüse eine leichte, vegetarische Beilage.

Nährwerte

Calories: 150kcalCarbohydrates: 10gProtein: 6gFat: 10g
Schlagwörter Beilagen, Deutschland, Gemüse
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!