Go Back
+ servings
Bohneneintopf nach DDR-Rezept in olivgrünem Teller, mit grünen Bohnen, Kartoffeln, Möhren, Zwiebeln, Speck oder Wurst, klarer Brühe, frischer Petersilie, dazu Brot, Löffel, bunte Teller und Kräuter auf weißem Holztisch.

Bohneneintopf nach DDR-Rezept: Ein Herzhaftes Stück Ostdeutscher Küche

Der Bohneneintopf, ein Gericht, das aus einfachen, aber nahrhaften Zutaten zubereitet wurde, spiegelte die Essgewohnheiten der DDR wider. Er war nicht nur sättigend, sondern auch leicht zuzubereiten und konnte in großen Mengen gekocht werden, um Familien und Gäste gleichermaßen zu versorgen. Besonders in den kalten Monaten war dieser Eintopf ein beliebtes Gericht, das Wärme und Energie spendete.

Rezept-Bewertung

5 von 1 Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 20 Minuten
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gesamtzeit 50 Minuten
Gericht Suppe
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 270 kcal

Zutaten
  

  • 500 g grüne Bohnen
  • 4 Kartoffeln
  • 2 Möhren
  • 2 Zwiebeln
  • 100 g Speck oder Wurst optional
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Majoran optional
  • Wasser oder Brühe zum Aufgießen

Zubereitung
 

  • Die grünen Bohnen werden gewaschen, geputzt und in mundgerechte Stücke geschnitten. Kartoffeln und Möhren schälen und in Würfel schneiden. Die Zwiebeln fein hacken. Optional kann Speck oder Wurst in kleine Stücke geschnitten werden.
  • In einem großen Topf wird der Speck (oder die Wurst) angebraten, bis er leicht gebräunt ist. Danach die Zwiebeln hinzufügen und glasig dünsten. Anschließend die Möhren und Kartoffeln dazugeben und kurz mitdünsten.
  • Die vorbereiteten Bohnen und das Wasser (oder Brühe) in den Topf geben, bis alle Zutaten bedeckt sind. Den Eintopf bei mittlerer Hitze etwa 20-30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  • Mit Salz, Pfeffer und gegebenenfalls etwas Majoran abschmecken. Wer mag, kann noch einen Schuss Essig für eine leichte Säure hinzugeben.
  • Den Bohneneintopf heiß servieren, gerne mit frischem Brot oder einer Scheibe Vollkornbrot.

Nährwerte

Calories: 270kcal
Schlagwörter Deutschland, Eintopf
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!