Blumenkohl mit Semmelbröseln nach DDR-Rezept ist ein schnelles, gesundes und leckeres Gericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann. Die Kombination aus zartem, gekochtem Blumenkohl und knusprigen, in Butter gerösteten Semmelbröseln macht dieses Gericht zu einem Klassiker der ostdeutschen Küche. Ob als einfache Mahlzeit oder als Teil eines größeren Menüs – Blumenkohl mit Semmelbröseln ist immer eine gute Wahl!
1 Löffel oder Pfannenwender: Zum Umrühren der Semmelbrösel.
Zutaten
1Kopf Blumenkohl
100gSemmelbrösel
50gButter
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Optional: Petersilie oder Zitronensaft zum Verfeinern
Zubereitung
Den Blumenkohl in kleine Röschen teilen und gründlich waschen.
In einem großen Topf leicht gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und den Blumenkohl darin etwa 8-10 Minuten kochen, bis er weich, aber noch bissfest ist. Danach abgießen und abtropfen lassen.
In einer Pfanne Butter schmelzen und erhitzen.
Die Semmelbrösel in die heiße Butter geben und unter ständigem Rühren goldbraun anrösten. Achtung, sie können schnell verbrennen! Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen.
Den gekochten Blumenkohl auf Tellern anrichten und großzügig mit den gerösteten Semmelbröseln bestreuen. Nach Belieben kann das Gericht mit Petersilie oder einem Spritzer Zitronensaft verfeinert werden.
Anmerkungen
Varianten des Blumenkohls mit Semmelbröseln
Mit Käse: Eine Variante ist, den Blumenkohl mit geriebenem Käse zu bestreuen, bevor die Semmelbrösel hinzugefügt werden.
Mit Kartoffeln: Blumenkohl kann auch zusammen mit Salzkartoffeln serviert werden, um eine sättigendere Mahlzeit zu erhalten.
Mit Speck: Für einen herzhaften Geschmack können kleine Speckwürfel zusammen mit den Semmelbröseln angeröstet werden.