Go Back
+ servings
Die goldbraun gebratenen Armen Ritter werden auf einem Teller serviert, mit einer Prise Zimt-Zucker und wahlweise etwas Apfelmus oder Marmelade.

Arme Ritter

Arme Ritter nach DDR-Rezept sind ein einfaches und leckeres Gericht, das sich perfekt für eine süße Mahlzeit oder als Snack eignet. Mit wenigen Zutaten und geringem Aufwand lässt sich dieser Klassiker der DDR-Küche schnell zubereiten. Ob pur oder mit fruchtigen Beilagen – Arme Ritter bringen süße Nostalgie auf den Teller.

Rezept-Bewertung

Noch keine Bewertung

Zum Bewerten auf die Sterne klicken!

Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Kleinigkeit
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen
Kalorien 300 kcal

Kochutensilien

  • 1 Schneidebrett und Messer: Zum Schneiden des Brots.
  • 1 Schüssel: Zum Verquirlen von Milch und Eiern.
  • 1 Pfanne: Zum Anbraten der Brotscheiben.
  • 1 Pfannenwender: Zum Wenden der Armen Ritter.

Zutaten
  

  • 4 Scheiben altbackenes Weißbrot oder Brötchen
  • 200 ml Milch
  • 2 Eier
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Zimt
  • Optional: Marmelade Apfelmus, frische Früchte

Zubereitung
 

  • Brot in Scheiben schneiden: Altbackenes Weißbrot oder Brötchen in etwa 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Milch und Eier verquirlen: In einer Schüssel Milch und Eier miteinander verquirlen, bis eine homogene Masse entsteht. Wer es besonders süß mag, kann hier schon etwas Zucker einrühren.
  • Brot einweichen: Die Brotscheiben in die Milch-Ei-Mischung legen und kurz einweichen lassen, sodass sie sich vollsaugen, aber nicht zerfallen.
  • Butter in der Pfanne erhitzen: In einer Pfanne etwas Butter schmelzen und die getränkten Brotscheiben darin von beiden Seiten goldbraun anbraten.
  • Zucker und Zimt bestreuen: Die gebratenen Armen Ritter direkt nach dem Anbraten mit Zucker und Zimt bestreuen.
  • Servieren: Am besten heiß genießen, optional mit Marmelade, Apfelmus oder frischen Früchten.

Anmerkungen

Varianten der Armen Ritter

 
  • Mit Honig: Statt Zucker kann man die Armen Ritter auch mit Honig beträufeln.
  • Herzhaft: Für eine herzhafte Variante können die Armen Ritter ohne Zucker und Zimt gebraten und mit Käse oder Schinken serviert werden.
  • Mit Vanillesoße: Für einen besonderen Genuss kann man die Armen Ritter auch mit warmer Vanillesoße servieren.

Nährwerte

Calories: 300kcalCarbohydrates: 35gProtein: 8gFat: 15g
Schlagwörter Deutschland
Du hast dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen, wie es war!